Fan werden und Projektnews abonnieren
Das Projekt benötigt noch 5 Fans um die Finanzierungsphase zu starten.
Verbleibende Zeit für das Erreichen der notwendigen Fananzahl: 6 Tage
Über das Projekt
Verbindung zur Natur, Kreativität, Achtsamkeit, Friedensbildung - wir glauben an die Kraft des Lernens durch Erfahrung und stärken Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrem Engagement für eine schönere Erde!
- Realisierungszeitraum:
- ab Sommer 2025
- Finanzierungssumme:
- 2.000 €
Das Wandelfreude Utopiecamp ist ein einwöchiges Sommercamp, das an einem naturnahen Ort inmitten von Wäldern, Wiesen und Bächen stattfindet. Es bietet einen Raum für Entwicklung, Visionskultur und ehrliches Miteinander. Das Camp bringt Menschen jeden Alters zusammen, um gemeinsam Ideen für eine lebenswerte und friedliche Zukunft zu sammeln und bereits im Hier und Jetzt zu erproben.
Die Utopietage sind lokale Angebote, wie "Mini-Utopiecamps", die an verschiedenen Orten in Deutschland jeweils für einen Tag stattfinden.
Für alle Altersgruppen werden Zukunftswerkstätten, „Reisen zum Planeten der Zukunft“, angeboten, um die Beziehung zur Natur zu vertiefen und Zukunftsideen lebendig werden zu lassen. Partizipation und eine Kultur des Schenkens und Beschenkt Werdens laden Groß und Klein ein, sich selbst einzubringen. In Zukunft wollen wir auch Öffentlichkeitsarbeit, Film und Fotos verstärkt nutzen, um die tollen Ideen einer breiteren Zahl an Menschen zugänglich zu machen.
Im Utopiecamp haben die Teilnehmenden selbst die Möglichkeit,
im "Open Space" andere an ihren Fähigkeiten teilhaben zu
lassen. So gab es in den vergangenen zwei Jahren vielfältige
Aktivitäten:
- Workshops zu Themen wie Achtsamkeit, Yoga, Naturkunst und
Improtheater
- Kreative Ausdrucksformen wie Theateraufführungen, Musik und
Kunst
- Austauschrunden und Kommunikationsmethoden
- Naturerlebnisse wie Kräuterwanderungen und
Lagerfeuer-Sessions
Die Verpflegung bei all unseren Veranstaltungen ist vegan und biologisch, was die Vision von Schützer der Erde - Achtung vor allem Leben, Frieden und Gewaltfreiheit - widerspiegelt.
Utopiecamp und -tage bieten eine unterstützende und inspirierende Gemeinschaft, in der Teilnehmende ihr Potenzial entfalten können.
Unsere Projekte richten sich an eine breite Zielgruppe:
- Erwachsene jeden Alters, die an persönlichem Wachstum und
gesellschaftlichem Wandel interessiert sind
- Familien mit Kindern, einschließlich Alleinerziehende
- Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen
- Menschen, die sich aktiv für eine schönere, friedliche Erde
engagieren wollen.
Die Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie für verschiedene
Altersgruppen und Interessengebiete attraktiv sind und gleichzeitig
einen inklusiven Raum für alle Teilnehmenden schaffen.
Partizipation, Gleichberechtigung, Respekt und ein wertschätzender
Umgang miteinander sind uns sehr wichtig.
Unsere Ziele sind:
- Inneren Wandel unterstützen: Wir wollen Menschen unterstützen,
eine tiefe Verbindung zu sich selbst, ihren Gefühlen, Mitlebewesen
und der Erde aufzubauen.
- Entwickeln von Zukunftsvisionen: Durch kreative Aktivitäten und
Workshops werden alle ermutigt, ihre Visionen und Träume für eine
lebenswerte, friedliche Zukunft auszudrücken und gemeinsam zu
verwirklichen.
- Schaffen einer unterstützenden Gemeinschaft: Wir bieten einen
Raum, in dem sich Gleichgesinnte verbinden und gegenseitig
inspirieren können.
- Fördern von Achtsamkeit und Nachhaltigkeit: Durch vegane,
biologische Ernährung und Naturerlebnisse wird ein bewusster und
achtsamer Lebensstil gefördert.
- Stärkung von Familien: Wir bieten inklusive Rahmenbedingungen,
damit Eltern, insbesondere Alleinerziehende, entspannt teilnehmen
können und Unterstützung erfahren. Das Sprichwort "Es
braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen" wollen wir
lebendig werden lassen.
- Vermitteln von praktischen Fähigkeiten: Menschen inspirieren
sich gegenseitig und geben ihre Fähigkeiten an andere weiter
- Fördern des intergenerationellen Austauschs: Das Camp bringt
Menschen verschiedener Altersgruppen zusammen und fördert den
Dialog zwischen den Generationen.
Das Wandelfreude Utopiecamp verdient Eure Unterstützung aus
mehreren wichtigen Gründen:
- Förderung nachhaltiger Lebensweisen: Wir
vermitteln praktische Kenntnisse und Inspiration für einen
ökologisch nachhaltigen Lebensstil. In Zeiten der Klimakrise und
anderen ökologischen Krisen ist dies von entscheidender Bedeutung
für unsere Zukunft.
- Stärkung des sozialen Zusammenhalts: Wir
bringen Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Altersgruppen
zusammen und fördern so den gesellschaftlichen Zusammenhalt und
gegenseitiges Verständnis.
- Unterstützung von Familien: Wir ermöglichen
auch Eltern, insbesondere Alleinerziehenden, die Teilnahme an
persönlichkeits- und gesundheitsfördernden Aktivitäten.
- Förderung der psychischen Gesundheit: Die
Fokussierung auf Achtsamkeit, Selbstreflexion und Gemeinschaft
trägt zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und des
Wohlbefindens der Teilnehmenden bei.
- Entwicklung von Zukunftsvisionen: In einer Zeit
globaler Herausforderungen bieten wir einen Raum, um positive
Zukunftsvisionen zu entwickeln und konkrete Schritte zu ihrer
Verwirklichung zu gehen.
- Förderung kreativer Lösungsansätze: Durch die
Kombination von Kunst, Musik, Theater und Austausch werden kreative
Denkweisen gefördert, die für die Lösung komplexer
gesellschaftlicher Probleme unerlässlich sind.
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: Wir bieten
informelle Bildungsmöglichkeiten, die im Einklang mit den
UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung stehen.
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements: Das
Projekt wird durch viel ehrenamtliches Engagement getragen, gerade
von jungen Menschen
- Inspiration für den Alltag: Teilnehmende nehmen
Ideen und Praktiken mit nach Hause, die sie in ihrem Alltag und
ihren Gemeinschaften umsetzen können, wodurch die Wirkung der
Veranstaltungen weit über die eigentliche Veranstaltung
hinausgeht.
- Förderung einer friedlichen Gesellschaft: Durch
die Betonung von Werten wie Mitgefühl, Verständnis und
Kooperation tragen die Veranstaltungen zur Entwicklung einer
friedlicheren Gesellschaft bei.
Eure Unterstützung ermöglicht es, dieses wertvolle Projekt zu realisieren - denn gerade Kinder, Jugendliche und Alleinerziehende können in der Regel keine kostendeckenden Beiträge zahlen. Mit Eurer Unterstützung können wir Bildung für eine nachhaltigere, friedlichere und inspirierendere Zukunft für alle in die Welt bringen!
Wir möchten das Geld aus dem Fundraising einsetzen, um unsere Veranstaltungen so inklusiv, partizipativ und wirksam wie möglich zu machen. Natürlich machen wir Fundraising über das Crowdfunding hinaus, wofür ein Verein aber auch immer Eigenmittel benötigt.
Finanzielle Mittel benötigen wir unter anderem für:
- Honorare für pädagogische Fachkräfte: Ein Teil des Geldes
fließt in die Bezahlung von pädagogischen Fachkräften, die das
Kinderprogramm und das Jugendprogramm betreuen. Dies gewährleistet
ein qualitativ hochwertiges Bildungsprogramm. Auch für die
Koordination des ehrenamtlichen Teams braucht es ein Honorar.
- Aufwandsentschädigungen für Ehrenamtliche: Das Geld wird
genutzt, um Ehrenamtliche zu unterstützen, die die Veranstaltungen
organisatorisch vorbereiten und regelmäßige
Öffentlichkeitsarbeit leisten. Diese Entschädigungen sind
wichtig, um das Engagement der Freiwilligen zu würdigen.
- Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten: Für die Ehrenamtlichen,
die Kinder- und Jugendgruppen beim Utopiecamp begleiten, werden
Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten gedeckt. Dies gilt auch
für die Kosten des notwendigen Vorbereitungstreffens
- Honorar für die Köchin: Um hochwertige, vegane und biologische
Verpflegung sicherzustellen, wird beim Camp eine erfahrene
Küchenkraft engagiert.
- Mieten und Materialkosten: Miete von Seminarräumen, eines
PKW-Anhängers und des Zeltgeländes sowie Materialien für
Workshops und Aktivitäten, technische Ausrüstung
- Finanzielle Unterstützung: Wir benötigen Unterstützung, um
Teilnehmenden mit geringeren finanziellen Mitteln die Teilnahme zu
ermöglichen und so die Inklusivität des Camps zu erhöhen.
Schützer der Erde e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel hat, bei Kindern und Jugendlichen einen achtungs- und verantwortungsvollen Umgang mit Tieren, Pflanzen, Menschen und der gesamten Mitwelt zu fördern.
Unsere Vision
Unsere Vision ist eine gewaltfreie, friedliche Erde, auf der
Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger
Achtung leben.
Unsere Aufgabe
Der Verein Schützer der Erde sieht es als seine Aufgabe an, eine
möglichst erfolgreiche pädagogische Antwort auf die Bedrohung
der Zukunft unserer Kinder zu entwickeln und umzusetzen.
Alles Leben schützen
Es geht uns nicht nur darum, einen Beitrag dazu zu leisten, die
Lebensgrundlagen für den Menschen auf dem Planeten Erde zu
bewahren, sondern um den Schutz allen Lebens.