311.378 € bereits gesammelt
26.625 € Co-Funding-Anteil
62 Projekte
5.746 Unterstützer

"Unsere Physik" soll schöner werden.

Freunde des Balthasar-Neumann-Gymnasiums Marktheidenfeld e.V.
Wir, das Projekt-Seminar Physik unserer Schule haben uns die Neugestaltung des Physiktraktes als Ziel gesetzt. In diesem Rahmen möchten wir kreative, anschauliche und interaktive Projekte, wie z.B. einen heißen Draht, verwirklichen, um unsere Schule gestalterisch und atmosphärisch aufzuwerten.
Projekt erfolgreich! 365 € (121 %)
25 Tage
22 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG

Bänke und Tische für FFW Rettersheim

Freiwillige Feuerwehr Rettersheim e.V.
Aktuell planen wir eine Investition für Sitzmöglichkeiten mit Tischen für unser Feuerwehrhaus der FFW Rettersheim. Somit können Einsatznachbesprechungen, Gruppenarbeiten der Jugendfeuerwehr und übrige Besprechungen direkt im Feuerwehrhaus abgehalten werden.
Projekt erfolgreich! 700 € (100 %)
Projekt erfolgreich
69 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG

Drohne mit hochauflösender Wärmebildkamera

Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.V.
Im Zuge von immer komplexer werdenden Einsätzen aber auch immer größer werdendem Sicherheitsbewusstsein der Bevölkerung ist es erforderlich, innovative Einsatzmittel bei der Feuerwehr zu etablieren, um den wachsenden Anforderungen Rechnung zu tragen. Weiterhin ist es erforderlich, insbesondere junge Menschen durch ein breites Aufgabenspektrum für die Feuerwehr zu begeistern.
Projekt erfolgreich! 4.155 € (138 %)
Projekt erfolgreich
110 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG
Der Trainingsplatz des TuS Frammersbach wurde 2001/2002 als Aschenplatz mit einer Halogenflutlichtanlage errichtet. Im Jahre 2014 wurde das Sportgelände zu einem Kunstrasenplatz umgebaut und bietet unseren Jugendmannschaften sowie den drei aktiven Herrenmannschaften sehr gute Trainingsbedingungen. Die bestehende Flutlichtanlage soll nun auf eine zukunftsfähige LED-Technik umgerüstet werden.
Projekt erfolgreich! 5.155 € (103 %)
Projekt erfolgreich
146 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG

FF Wiesenfeld - Restaurierung Vereinsfahne

Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld e. V.
120 Jahre - was hat diese Fahne schon alles gesehen! Hilf uns ein Stück Kultur zu erhalten! Es geht ganz einfach mit einem kleinen finanziellen Beitrag Deinerseits - weil Viele schaffen mehr ...... und die Raiba unterstützt uns mit 5 Euro für jeden gespendeten Betrag ab 5 Euro!
Projekt erfolgreich! 4.140 € (103 %)
Projekt erfolgreich
121 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG
Beabsichtigt ist der Bau eines Sitzpavillon auf dem neuen Dorfplatz des Ortsteiles Ansbach als zentralen Treffpunkt für Jung und Alt. Ein Quellstein aus heimischen Steinblock daneben soll den Bereich abrunden. Der Dorfplatz ist eine Bürgerinitiative.
Projekt erfolgreich! 6.010 € (120 %)
Projekt erfolgreich
110 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG

Errichtung einer Lagerhalle

TSV Wiesthal 1921 e.V.
Errichtung einer Lagerhalle. Unser Ziel ist es, durch die Unterstützung der Spenden die Errichtung einer Geräte- und Lagerhalle in Angriff zu nehmen.
Projekt erfolgreich! 8.145 € (135 %)
Projekt erfolgreich
39 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf 2021

13.375 € von 40.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Bei jedem, mindestens 5 Euro zahlenden Unterstützer, setzen wir 5 Euro oben drauf. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 20.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.


Der "Aktiv im Hochspessart" Spendentopf
Weitere 20.000 Euro für Projekte, die begeistern

Die Aktiv im Hochspessart gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben und Erleben im Spessart aktiv mitzugestalten. Sie engagiert sich aktiv in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Naturschutz im Spessart. Unterstützt werden gemeinnützige Vereine, Künstler, kirchliche und karitative Organisationen u.v.m. im Rahmen der satzungsgemäßen Aufgaben.

In enger Abstimmung mit der Raiffeisenbank stellt die 'Aktiv im Hochspessart gGmbH' zusätzlich zum Raiba-Co-Funding Mittel zur Verfügung, um Ihren Vorhaben zum Erfolg zu verhelfen.

Gegen Ende der Finanzierungsphase wird sich die 'Aktiv im Hochspessart' direkt über die Plattform an den Projekten beteiligen, die deren Satzung zulässt. Im Normalfall analog des Raiffeisenbank Co-Fundings. Im Gegenzug werden von den gemeinnützigen Organisationen Spendenquittungen, im Bereich Kunst und Kultur sogenannte Sponsoring-Verträge benötigt. Hier geht die 'Aktiv im Hochspessart' bei förderfähigen Projekten direkt auf die Ansprechpartner zu.

Projekt starten

67
40.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unser einzigartiges Crowdfunding.

Mehr Informationen für Projektstarter finden Sie in unserem Projekthandbuch.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

09352 858-0
Susanne Schreck
Susanne Schreck Marketing & Kommunikation bei der Raiffeisenbank... Telefon: 09352 858-605

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank