Wir sind die Voltigierabteilung der RTG Berge. Schon seit 2008
ist dieser Sport auf der Reitanlage der Familie Voerster
beheimatet. Seit Gründung der RTG Berge im Kalenderjahr 2013 ist
das Voltigieren fester Bestandteil unseres Vereinssports. Wir haben
zwei Mannschaften. Diese bestehen zurzeit aus 18 Teammitgliedern
zwischen 6 und 23 Jahren.
In unserer jüngeren Mannschaft haben viele Kinder erstmalig
Kontakt mit dem Partner Pferd und erlernen neben dem Voltigieren
auch den respektvollen Umgang mit dem Tier. Unsere ältere
Mannschaft hat sich in den letzten Jahren aus dem Breitensport in
den Leistungssport gekämpft und bis zur Klasse L hochgearbeitet.
Leider können beide Mannschaften ihren Sport nur eingeschränkt
ausüben, weil das wichtigste Teammitglied fehlt - DAS PFERD
Nachdem wir unsere langjährigen Voltigierpferde in ihre
wohlverdienten Ruhestand geschickt haben, suchen wir nun einen
Nachfolger. Zuerst mussten wir unseren geliebten Wallach "Lord
Ludwig", mit dem die Mädchen unzählige Erfolge gefeiert
haben, aus dem Sport verabschieden und dann unsere kleine
"Urmel". Somit fehlt nicht nur unseren Anfängern,
sondern auch den Fortgeschrittenen der Star in jedem Training und
natürlich der so wichtige Sportpartner.
Im Training wird den Kindern neben dem Sport, Teamfähigkeit,
Zuverlässigkeit, Respekt und Vertrauen vermittelt. Dank der
engagierten vier jungen Trainerinnen, die für die Kinder auch
Freundinnen geworden sind, kommen alle trotz der schwierigen
Situation (ohne Pferd) weiterhin gerne. Gleichzeitig ist das
Voltigieren ein Pferdesport, der in der Regel nur durch das
Vereinsangebot für Kinder und Jugendliche möglich und zugänglich
ist.
Aus diesem Grund haben wir Mitte 2020 beschlossen ein passendes
Pferd über den Verein anzuschaffen. Dies zeigt sich leider bei dem
zur Verfügung stehenden Budget als nahezu unmöglich.
Da ein solches Pferd ruhig, brav, zuverlässig und gesund sein
muss, um dem Sport und auch den kleinen „Voltis“ gerecht zu
werden, fehlen uns die finanziellen Mittel zur Anschaffung eines
neuen Pferdes. Dies wird ohne weitere finanzielle Unterstützung
leider nur ein Traum bleiben.
Daher hoffen wir nach dieser Aktion endlich wieder Kinderaugen
zum Strahlen bringen zu können - mit Ihrer Unterstützung!