1.074.287 € bereits gesammelt
213.350 € Co-Funding-Anteil
161 Projekte
17.296 Unterstützer
Die TuS Jugend im Livestream

Die TuS Jugend im Livestream

Turn-und Spielverein Ferndorf gegründet 1888
Der Handballverband verlangt von uns das Filmen verschiedener Spiel - in Abhängigkeit der Ligazugehörigkeit. Diese Anforderung können wir hiermit erfüllen. Daneben ermöglicht das System allen Zuschauern, die nicht vor Ort seinen können, dennoch live bei den Spielen mitzuerleben. Außerdem ermöglicht das System eine moderne und einfache Spielanalyse und unterstützt so die Ausbildung unserer Nachwuchstalente wesentlich.
1.560 € (20 %) finanziert
48 Tage
32 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
Anschaffung eines Krankentragen-Fahrgestells für Sanitätsdienste
Der Malteser Hilfsdienst in Balve steht seit Jahrzehnten für schnelle, verlässliche und menschliche Hilfe – sei es bei Sanitätsdiensten auf Veranstaltungen, bei Notfällen oder im Katastrophenschutz. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind mit Herz und Engagement zur Stelle, wenn andere Hilfe brauchen. Doch um diese Hilfe sicher und effizient leisten zu können, benötigen wir auch die passende Ausrüstung.
595 € (23 %) finanziert
41 Tage
13 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
Kinderinseln an der DRK-Kinderklinik Siegen sollen zusammenwachsen
Seit nunmehr 20 Jahren existiert die besondere Einrichtung auf dem Siegener Wellersberg – zurzeit noch an zwei getrennten Standorten innerhalb der Kinderklinik. Aber: Die aktuellen Herausforderungen in der Betreuung langzeitbeatmeter Kinder und Jugendlicher, verbunden mit strukturellen und personellen Anforderungen, machen eine bauliche Anpassung dringend notwendig.
Projekt erfolgreich! 13.395 € (153 %)
38 Tage
312 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
Makierroboter für unsere Stadt. Lightnings unser Team

Makierroboter für unsere Stadt. Lightnings unser Team

Lüdenscheider Turnverein von 1861 e.V.
Unterstützt die Lüdenscheid Lightnings und unsere Stadt! Wir möchten einen Markierroboter anschaffen, um die ehrenamtliche Arbeit auf dem Sportplatz zu erleichtern. Mit eurer Spende ermöglichen wir es unserem Team, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Sport und den Teamgeist. Jeder Beitrag zählt und hilft uns, den Platz in Topform zu halten und gemeinsam Großes zu erreichen!
Projekt erfolgreich! 7.055 € (100 %)
Projekt erfolgreich
98 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
SuS Beckum 1920 e.V.: Rasenmähroboter für unsere Sportanlage
Jede Spende hilft uns, das Ziel zu erreichen – von kleinen Beträgen bis zu großen Unterstützern, jeder Beitrag macht einen Unterschied! Seid Teil dieses Projekts und sorgt mit uns gemeinsam dafür, dass unsere Sportanlage dauerhaft bespielbar bleibt. Unterstützt uns beim Crowdfunding und bringt den Rasenmähroboter ins Spiel!
Projekt erfolgreich! 11.052 € (112 %)
Projekt erfolgreich
145 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
Sanierung Dusche - Turn- und Sporthalle TSG Helberhausen 1898 e.V.

Sanierung Dusche - Turn- und Sporthalle TSG Helberhausen ...

TSG Helberhausen 1898 e. V. (Geschäftsstelle)
Die Turn- und Sportgemeinde Helberhausen 1898 plant ein Umbauprojekt an der vereinseigenen Sporthalle, die dringend notwendige Sanierung des Duschraums im Obergeschoss. Dieser Raum wurde bereits 1990 hergestellt und ist seitdem ununterbrochen genutzt worden. Mittlerweile wurden Undichtigkeiten an Fliesenwänden und Boden festgestellt. Ein Durchsickern von Wasser ins Untergeschoss muss unbedingt verhindert werden.
Projekt erfolgreich! 7.670 € (102 %)
Projekt erfolgreich
100 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
Kesselpauken für die Bergknappenkapelle Niederschelden

Kesselpauken für die Bergknappenkapelle Niederschelden

Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden
Mit Unterstützung dieses Cowdfunding Projektes möchten wir gerne ein eigenes Paar Kesselpauken für die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden anschaffen. So stehen diese bei allen Konzerten des Orchesters zur Verfügung und müssen nicht jedesmal ausgeliehen werden. Zusätzlich stehen die Kesselpauken zur Ausbildung des Nachwuchses zur Verfügung.
Projekt erfolgreich! 6.055 € (151 %)
Projekt erfolgreich
95 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
MUSICAL PROJEKT 2025
Das Projekt dient u.a. dazu, das Talent von Kindern und Jugendlichen im Bereich Musik/Theater zu fördern und ihnen eine Möglichkeit zu bieten, Teil eines großen Projektes zu werden. Um dies zu verwirklichen brauchen wir Ton- & Lichttechnik, Requisiten, Kostüme und Bühnenbild, eben alles, was zu einer guten Vorstellung dazugehört.
Projekt erfolgreich! 2.070 € (103 %)
Projekt erfolgreich
72 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Feiern mit Wirkung: 10 Jahre Crowdfunding– 10 € für nachhaltige Ideen

5.395 € von 10.000 € noch im Topf

„Viele schaffen mehr“ – das Crowdiläum der Volksbank in Südwestfalen

Was als Azubi-Projekt begann, hat sich zur erfolgreichen Crowdfunding-Plattform der Volksbank in Südwestfalen entwickelt. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ wurden bereits über 150 gemeinnützige Projekte in der Region unterstützt. Zum 10-jährigen Jubiläum gibt es jetzt das Crowdiläum: Für nachhaltige Projektziele wird jede Spende mit 10 € statt 5 € bezuschusst – insgesamt stehen 10.000 € im Spendentopf zur Verfügung, noch bis Ende Juni 2026

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
10.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Die Volksbank in Südwestfalen eG bietet seit 2015 aktiv Crowdfunding als alternative Form der Projektfinanzierung an. In dieser Zeit konnten wir viele Projekte begleiten und den Projektinitiatoren zu einigen erfolgreichen Finanzierungen verhelfen.
Das Crowdfunding erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Nicht selten erhalten wir postive Resonanzen von Projektinitiatoren. "Crowdfunding macht einfach Spaß" hören wir immer wieder gerne.
Mehr Infos finden Sie im Handbuch

In unserer Online-Infoveranstaltung erklären wir Ihnen, was Crowdfunding genau ist, warum Crowdfunding so populär ist und wie Ihr Verein diese wunderbare Möglichkeit für sich nutzen kann.

Die Inhalte unserer Info-Veranstaltung:

  • Was ist Crowdfunding?
  • Welche Chancen stecken in Crowdfunding?
  • Finanzielle Unterstützung der Volksbank in Südwestfalen eG
  • Personelle Unterstützung der Volksbank in Südwestfalen eG
  • Rechtliche Grundlagen/Unterlagen nach GeldwäscheGesetz
  • Einblick in die Plattform, Menüführung
  • Entgegennahme der Spenden
  • Spendenbescheinigungen
  • Marketing durch den Verein

Unsere Termine 2025 - mit nur einem Klick anmelden:
25. Februar 2025, Dienstag, 18:00 bis 19:00 Uhr
21. Mai 2025, Mittwoch, 18:00 bis 19:00 Uhr
21. August 2025, Donnerstag, 18:00 bis 19:00 Uhr

Über Volksbank in Südwestfalen eG

Die Besonderheit bei der Volksbank in Südwestfalen eG
Projekte, die die Fan-Sammel-Phase innerhalb 14 Tagen erfolgreich durchlaufen haben, erhalten eine Anschubfinanzierung von 10% der gewünschten Projektbetrages.

Zusätzlich spendet die Volksbank in Südwestfalen 5,- Euro ab einem Betrag von 5,- Euro Erstspende.

Egal, ob die Projekte erfolgreich abgeschlossen werden können oder nicht, die Beträge des CoFundings der Volksbank in Südwestfalen eG fließen dem Verein trotzdem zu.

Auch Privatpersonen oder nicht-eingetragene Verein dürfen Projekte über unsere Plattform abwickeln. Diese unterliegen jedoch ein paar Besonderheiten. Daher muss eine Kontaktaufnahme mit den Plattformbetreuern vor Einstellung eines Projektes erfolgen.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in Südwestfalen.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus Südwestfalen für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0271 2300 274 / 02351 177 1758
Oliver Thiele
Oliver Thiele Telefon: 0271 2300 274
Jessica Chobot
Jessica Chobot Telefon: 02351 177 1758

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank