Über das Projekt
Es gibt eine Tradition in einigen deutschen Orten, im Mai einen Vereinsbaum aufzustellen, an dem alle Vereine des Ortes mit einem Wappen vertreten sind.
In einigen Orten, auch hier am Niederrhein, wird ein solcher Vereinsbaum dauerhaft aufgestellt.
Der Heimatverein Keppeln möchte auch gerne einen solchen Vereinsbaum aufstellen, der fest installiert werden soll im Bereich der Dorfschule.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.09.2020 - 22.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- 22.09.2020-22.12.2020
Mit dem Projekt wollen wir die dörfliche Gemeinschaft fördern
und althergebrachtes Kulturgut bewahren.
Alle Keppelner Vereine und Gruppen sollen mit einem Wappen an dem
Vereinsbaum vertreten sein und so die Zugehörigkeit zum Heimatort
Keppeln darstellen.
Durch die Aufstellung des Vereinsbaumes mit den Wappen der Keppelner Vereine und Gruppen wird die Tradition des Zusammenhaltes der Vereine im Dorf sichtbar dargestellt. Hierdurch werden alle Einwohner von Keppeln und alle Mitglieder der Keppelner Vereine und Gruppen einbezogen.
Wer dörfliche Strukturen fördern und gleichzeitig alte Traditionen erhalten will, sollte die Aufstellung des Vereinswappenbaumes unterstützen. Um die Dorfgemeinschaft lebendig zu halten, bedarf es immer wieder neuer Ideen sich hiermit zu identifizieren
Im Herbst 2020 soll der Baubeginn des Vereinswappenbaumes in
Keppeln erfolgen.
Ende 2020 soll die Aufstellung des Vereinswappenbaumes im Bereich
der Dorfschule erfolgen.
Sollte etwas mehr Geld zusammenkommen, werden wir dieses für die
Figur des Heiligen Jodokus, die auf dem Wappenbaum oben angebracht
werden soll, einsetzen.
Träger und Initiator des Vorhabens ist der Heimatverein Keppeln.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.