Über das Projekt
Das Ziel der KiJu ist es, die Uniformen und Trainingsanzüge unserer jüngsten Vereinsmitglieder suggsessive zu erneuern, so dass sich unsere Kinder und Jugend einheitlich auf den Bühnen der Städteregion Aachen präsentieren können.
Einheitliche Uniformen und Trainingsanzüge stärken das Wir-Gefühl der Kinder- & Jugendgarde und präsentiert das Karnevalsleben und unseren Verein.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.06.2023 - 10.09.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
Die jüngsten unseres Vereins sind die Zukunft des Vereins. Wir bringen Ihnen das Brauchtum Karneval näher. Die Gardeuniform ist das wichtigste Erkennungsmerkmal eines jeden Vereins. Die Uniformen werden jedes Jahr weitergegeben und umgeschneidert. Jährlich lassen wir Uniformen anpassen und neue fertigen. Dieses Jahr haben wir einen Zuwachs von über 20 Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen. Dies bekommen wir leider nicht alleine gestemmt - aus diesem Grunde nutzen wir das Crowdfunding Viele-schaffen-mehr.
Unser Ziel ist es die kommende Session mit all unseren Mitgliedern in einheitlichen Uniformen zu feiern und die Uniformen und Trainingsanzüge zukunftsorientiert in den Blick zu nehmen.
Sie sollten dieses Projekt unterstützen, damit wir den jüngsten unserer Gesellschaft für einen fairen Mitgliedsbeitrag das Kinderkarnevalistische Leben mit den Auftritten auf den Bühnen der Städteregion Aachen, den Tulpensonntagsumzug und vor allem das wöchentliche Training gewährleisten können. Die Uniformen und die Trainingsanzüge stärken das Wir-Gefühl der einzelnen Garden und der gesamten Kinder- & Jugendgarde.
Das Geld wird für die Anschaffung von Stoffen, Litzen,
Knöpfen, Gardehüten, Trainningskleidung und vor allem die
Schneiderkosten verwendet.
Bei einer Überfinanzierung, wird das Geld in die Erweiterung
unseres Uniform- & Trainingsanzugbestands investiert.
Hinter dem Projekt "Neue Uniformen für die Kinder und Jugendgarde des 1. WKV 1928" steht die Jugendleitung und der Vorstand des 1. Würselener Karnevalsverein 1928.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.