525.497 € bereits gesammelt
234.810 € Co-Funding-Anteil
48 Projekte
2.785 Unterstützer

Neue Hüte für unsere Garden

Hoengener KG Blaue Funken 1933 e.V.
Wir möchten unserem Nachwuchs, der unserer KG sehr am Herzen liegt etwas Gutes tun. Dazu möchten wir neue moderne Gardehüte anschaffen. Diese sollen bei einer Hutmacherin unseres Vertrauens angefertigt werden, sodass unsere Garden im neuen Glanz erstrahlen und weiterhin auf den Bühnen der Region ein einheitliches Bild abgeben. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung.
2.500 € (41 %) finanziert
65 Tage
22 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen

Uniformen für Konfetti-Traum

Erste Grosse Stolberger Karneval-Gesellschaft gegr. 1929 e.V.
Zu Beginn waren es 5 Uniformen in denen wir voller Freude das traditionelle Brauchtum Karneval mit unseren Tänzen präsentierten. Mitlerweile bringt die Jugendabteilung der Ersten Grossen Stolberg mit rund 25 Kindern und Jugendlichen das gesamte Spektrum des karnevallistischen Tanzsports auf die Bühnen der Region. Leider fehlen uns hierfür jetzt die Uniformen!
824 € (27 %) finanziert
37 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen

Zirkusprojekt GGS Bardenberg

Freunde und Förderer der GGS Bardenberg
"Hereinspaziert, hereinspaziert", heißt es Ende April 2024. Ein Zirkus gastiert eine Woche lang in unserem Dorf und nimmt die Schulkinder mit auf eine magische Reise in die Zirkuswelt der Manege. Die Augen der Schulgemeinschaft werden leuchten, wenn es heißt: "Manege frei für unsere Kids!"
Projekt erfolgreich! 10.495 € (104 %)
16 Tage
76 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen

Zirkusprojekt der Friedensschule Baesweiler

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen Friedensschule Baesweiler e.V.
Kannst du nicht war gestern!
Projekt erfolgreich! 4.020 € (100 %)
25 Stunden
57 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen

Zeit für neue Uniformen

1. KG Rote-Funken-Garde, Alsdorf-Broicher Siedlung e.V.
Nachdem die längste Session aller Zeiten für unsere Kronprinzessen und den Mariechen vorbei ist, blicken wir erwartungsvoll in die Zukunft. Dem Showtanz soll endlich wieder ein Gardetanz folgen und eine neue Bambinigruppe wird ins Leben gerufen. Neue Mitglieder, Wachstum der Kinder und Jugendliche und der Verschleiß der bestehenden Kostüme machen es erforderlich, dass alle Mariechen neu eingekleidet werden müssen.
Projekt erfolgreich! 5.048 € (112 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen

Zirkusprojekt OGGS Mausbach

Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Im Hahn e.V.
Zirkus und strahlende Kinderaugen – was passt besser zusammen! In der Manege werden Kinderträume wahr und sie tauchen in die faszinierende Zirkuswelt ein. Wir möchten den Kindern ermöglichen, nach der langen Zeit, in der die Pandemie viele Träume zerplatzen ließ zu strahlen und im Rampenlicht zu stehen.
Projekt erfolgreich! 8.891 € (177 %)
Projekt erfolgreich
106 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen
In voller Stärke ziehen ca. 100 nach friederizianischem Vorbild uniformierte Gardisten, Musiker und Tänzerinnen der Prinzengarde Brander Stiere durch Säle und Zelte im Aachener Karneval. Der Spielmannszug ist dabei fester Bestandteil der Garde. Zuletzt konnte coronabedingt kaum geprobt konnte. Um wieder alle Lieder gut einstudieren und neue Mitglieder werben zu können, soll ein Probenwochenende stattfinden.
Projekt erfolgreich! 5.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
5 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen
Mit einem Kaffeeautomaten können wir wieder fair gehandelten Kaffee zubereiten und ausschenken!
Projekt erfolgreich! 2.200 € (100 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen

#klangraumFinkenbergZwei

Evangelische Kirchengemeinde Stolberg
Musik-Veranstaltungen auf hohem künstlerischen Niveau mit international erfolgreichen Instrumentalisten – in diesem Sinne knüpfen die vier neuen Livestreaming-Events an die beiden erfolgreichen Projekte: #coronawinter 2020/21 und #klangraumFinkenberg 2021/22 in der Finkenbergkirche an.
Projekt erfolgreich! 5.555 € (111 %)
Projekt erfolgreich
33 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank eG – Region Aachen
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf 2023

40.055 € von 50.000 € noch im Topf

Zusätzliche Euro für Projekte, die begeistern

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 500 Euro – unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis das Projekt zu 100 % finanziert ist oder der Spendentopf leer ist.

Unseren Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

20
50.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Crowdfunding ist eine besondere Form der Projektfinanzierung. Ganz nach dem Motto "Viele schaffen mehr" steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Wer darf ein Projekt einreichen?
Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Aufgrund des regionalen Charakters müssen die Projekte in unserem Geschäftsgebiet liegen. Dass der Verein mit uns in Geschäftsverbindung steht, ist dabei keine Voraussetzung. Der Verein oder die Institution muss uns eine Einverständniserklärung vorlegen, durch welche das Projekt befürwortet wird.

Wie reiche ich ein Projekt ein?
Das Einreichen eines Projekts beginnt mit der Ausfertigung einer aussagekräftigen und möglichst begeisternden Projektbeschreibung auf diesem Portal. Diese kann bis zum Start der Finanzierungsphase weiter optimiert werden. Die erste Projektbeschreibung ist nicht sofort online, sondern muss zunächst durch uns freigeschaltet werden. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Angabe einer realistischen Projektsumme. Diese sollte möglichst genau kalkuliert sein, damit das Projekt auch tatsächlich zu realisieren ist. Außerdem prüfen wir, ob die Portalrichtlinien eingehalten werden. Wenn alles passt und die notwendigen Dokumente (z. B. Registerauszug, Freistellungsbescheid, Legitimation) vorliegen, erfolgt die Freischaltung in die Finanzierungsphase.

Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Das minimale Ziel liegt momentan bei 1.000 Euro und das maximale Ziel bei 10.000 Euro.

Wie lange läuft ein Projekt?
Generell gibt es eine dreimonatige Laufzeit. In Einzelfällen kann die Dauer auch nach Absprache verkürzt werden, sofern dadurch nicht die Erfolgsaussicht des Projekts geschmälert wird.

Wie beteiligt sich die VR-Bank eG – Region Aachen?
Wir unterstützen alle Projekte mit unserem Co-Funding. Jede Spende verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 500 Euro pro Spender – unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis das Projekt zu 100 % finanziert ist oder der Spendentopf leer ist.

Was geschieht bei Nicht-Erreichen der Finanzierungssumme?
Ein Projekt wird nur dann finanziert, wenn es das Fundingziel erreicht hat. Ist dies nicht der Fall, werden die bis dahin eingesammelten Gelder an die Unterstützenden durch die VR-Payment zurücküberwiesen.

Mehr Infos zu unserem einzigartigen Crowdfunding finden Sie im Projekthandbuch und in den FAQs.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Vor Ort fördern wir auch abseits des Crowdfundings jedes Jahr gemeinnützige Vereine und Institutionen mit rund 200.000 Euro. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02405 608-0
Natascha Schneider
Nina Müller
Astrid Stegmann
Daniel Gennes

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank