Tribüne für die Auffang- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen

Bürgerforum Otterfing e.V.

Die Auffang- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen in Otterfing pflegt verletzte Wildvögel, wildert sie wieder aus und vermittelt Wissen über Natur und Tierschutz. Für unsere Bildungsarbeit möchten wir eine kleine Zuschauertribüne errichten.
20 € Unterstützung durch Ihre Bank!
35 € von 5.000 €
42 Tage
2 Unterstützer

ⓘ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an YouTube übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

Aus dem Schlamm zurück ins Leben

Mitte August wurde am Zellsee, einem idyllischen Naturschutzgebiet zwischen Weilheim und Wessobrunn, ein Uhu entdeckt – regungslos auf einer winzigen Insel mitten im Schlamm. Zunächst hielten Spaziergänger ihn für einen jagenden Vogel, doch als er auch nach Tagen nicht fortflog, alarmierten sie die Tierhilfe Tutzing.

Die Rettung war schwierig: Der Boden war tief und gefährlich, die Insel rund 20 Meter vom Ufer entfernt. Erst mit einem Schlauchboot und einer Wathose, geliehen von der örtlichen Wasserwacht, gelang es den Helfern, den Uhu zu erreichen. Da zeigte sich das ganze Ausmaß seines Zustands: Sein Gefieder war von einer dicken, angetrockneten Schlammschicht überzogen – er war völlig flugunfähig.

In unserer Auffang- und Pflegestation in Otterfing erhielt der geschwächte Vogel ein wohltuendes Vollbad. Mehrere Waschgänge mit handwarmem Wasser und speziellem Pflegeshampoo waren nötig, um den zähen Schlamm zu lösen. Geduldig ließ der Uhu die Prozedur über sich ergehen, als wüsste er, dass sie seine Rettung bedeutete.

Zwei Tage verbrachte er anschließend unter der Wärmelampe, bis sein Gefieder vollständig getrocknet war. Dann zeigte sich wieder sein ganzer Stolz: ein seidig schimmerndes, braun-beiges Gefieder und wache, klare Augen. Mit kräftigem Appetit und neuem Lebensmut konnte er schon bald wieder in sein Revier am Zellsee entlassen werden.

Eine aufwendige, aber erfolgreiche Rettungsaktion – und ein schönes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Mensch und Natur sich gegenseitig helfen.

Ich wollte nur jagen – ein kurzer Sturzflug, die Beute fast in den Fängen… und dann landete ich mitten im Schlamm. Kein Entkommen. Da kamen Menschen, ruhig und behutsam, befreiten mich aus der klebrigen Falle und wuschen mir den Dreck vom Gefieder. In der Auffangstation durfte ich mich erholen, bis der Wind mich wieder trug. Jetzt fliege ich wieder – frei, stark und dankbar. ?

Lesen