? Projekt: Tischtennis im Mittelpunkt
?
Unser Projekt „Tischtennis im Mittelpunkt“ hat das Ziel, den
Tischtennissport in der Region Altmark zu fördern, insbesondere im
Kinder- und Nachwuchsbereich. Tischtennis, oft als Randsportart
betrachtet, soll durch unsere Initiative in den Mittelpunkt
gerückt und als attraktive Sportart etabliert werden.
Ziele und Visionen
Unser Hauptziel ist es, junge Spielerinnen und Spieler frühzeitig
und gezielt zu fördern. Mit einem umfassenden Trainingsprogramm,
das von erfahrenen Trainern geleitet wird, möchten wir Kindern und
Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten im
Tischtennis zu entwickeln und zu verbessern. Durch regelmäßige
Wettkämpfe und Turniere erhalten die jungen Spielerinnen und
Spieler wertvolle Wettkampferfahrungen, die ihnen helfen, ihre
technischen Fähigkeiten zu verfeinern. Zudem bieten wir allen
Kindern, unabhängig von Alter, Herkunft und Geschlecht die
Möglichkeit sich untereinander zu messen und neue Freundschaften,
auch außerhalb des Schulalltages, zu schließen.
Nachwuchsförderung und Breitenarbeit
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung.
Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig an den Sport
herangeführt werden. Unsere Trainingsprogramme sind alters- und
leistungsgerecht gestaltet, um den individuellen Bedürfnissen und
Fähigkeiten der jungen Spieler gerecht zu werden. Wir möchten den
Kindern nicht nur die sportlichen Fähigkeiten vermitteln, sondern
auch Werte wie Fairplay, Teamgeist und Disziplin näherbringen.
Regionale Entwicklung
Durch die Förderung des Tischtennissports tragen wir zur
regionalen Entwicklung bei. Sportvereine spielen eine wichtige
Rolle in der Gesellschaft, indem sie soziale Kontakte fördern und
das Gemeinschaftsgefühl stärken. Wir möchten Tischtennis in der
Altmark als festen Bestandteil des sportlichen Lebens etablieren
und somit einen positiven Beitrag zur Lebensqualität in der Region
leisten.
Inklusion und Integration
Unser Projekt ist inklusiv und richtet sich an alle Kinder und
Jugendlichen, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund.
Tischtennis ist ein Sport, der von Menschen aller Altersgruppen und
Fähigkeiten gespielt werden kann. Durch spezielle Förderprogramme
möchten wir auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen integrieren
und ihnen die Möglichkeit geben, Teil unserer Gemeinschaft zu
werden.
Geplante Maßnahmen
Trainingsprogramme: Regelmäßige, alters- und
leistungsgerechte Trainingseinheiten.
Wettkämpfe und Turniere: Organisation und
Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettbewerben.
Öffentlichkeitsarbeit: Förderung der Sportart
durch lokale Medien, Social Media und Veranstaltungen.
Warum dieses Projekt?
Tischtennis fördert Fitness und geistige Entwicklung. Helfen Sie
uns, junge Talente zu fördern und den Sport in der Altmark ins
Rampenlicht zu stellen!