.jpg)
Über das Projekt
Für eine enkeltaugliche Zukunft
- Finanzierungszeitraum:
- 14.07.2022 - 20.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Das Lasten-E-Bike - zu 80% über NRW-Vital gefördert - unterstützt die Arbeit auf dem SoLaWi-Acker und kann von den Ernteteilenden ausgeliehen werden.
Die SoLaWi-Much betreibt ein Stück praktischen Natur- und Umweltschutz - in einer solidarischen Gemeinschaft von engagierten Bürgern und Bürgerinnen. Das ökologisch angebaute und frisch geerntete Gemüse wird geteilt.
Wir alle haben Verantwortung für diese, unsere Welt - für
unsere Generation und noch viel mehr für die nächsten
Generationen. Daher müssen wir "enkeltauglich" handeln -
im Beruf, in der Freizeit, in unserem gesellschaftlichen
Engagement.
Die SoLaWi leistet einen wichtigen Beitrag für ein
"enkeltaugliches" Much. Das Lasten E-Bike unterstütz die
Arbeit praktisch und konkret.
Der aufzubringende Eigenanteil beträgt 1.200,00 Euro - diese Summe soll in der Crowdfunding-Aktion gesammelt werden.
Zusätzlich gesammeltes Geld wird für notwendige Gerätschaften der Landwirtschaft verwendet.
Das Projekt wird von eco:much, einer gemeinnützigen Genossenschaft betrieben. Die SoLaWi-Much gehört zu eco:much.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.