Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Schullandheim AMRUM 7c

Förderverein Realschule Kißlegg

Ein Schullandheim ist eine einmalige Gelegenheit für unsere Kinder, sich außerhalb der Schule weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir möchten ein breitgefächertes Programm auf die Beine stellen. Dafür bitten wir um Unterstützung.
800 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.560 € von 1.500 €
80 Unterstützer
104 Prozent

Über das Projekt

Wir stehen kurz vor unserer spannenden Schullandheimreise für auf die wunderschöne Insel Amrum in der Nordsee. Um dieses unvergessliche Erlebnis zu ermöglichen, bitten wir um Unterstützung. Die Fahrt- und Unterkunftskosten stellen eine große finanzielle Belastung dar - deshalb bitten wir um Unterstützung in Form von Spenden, um ein entsprechend breitgefächertes Programm anbieten zu können, auch mit Überraschungen.

Finanzierungszeitraum:
13.07.2023 - 25.07.2023
Realisierungszeitraum:
Juli 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Finanzielle Unterstützung zur Programmgestaltung, v.a. durch externe Anbieter (Schiffahrten, Führungen, Eintritte, etc.)

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Programmgestaltung während des Schullandheims für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c der Realschule Kißlegg.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Ein Schullandheim ist eine einmalige Gelegenheit für unsere Kinder, sich außerhalb des Klassenzimmers weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Amrum bietet eine einzigartige Natur, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglicht, die Küstenumgebung, die Tier- und Pflanzenwelt und die Bedeutung des Küstenschutzes hautnah zu erleben. Dieses Erlebnis wird nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch ihre Wertschätzung für die Umwelt und ihre Teamfähigkeit stärken.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Finanzielle Unterstützung zur Programmgestaltung, v.a. durch externe Anbieter (Schiffahrten, Führungen, Eintritte, etc.)

Wer steht hinter dem Projekt?
Förderverein Realschule Kißlegg

Förderverein der Realschule Kißlegg

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Förderverein Realschule Kißlegg
Ulrike Schäffeler
Gebrazhofer Str. 27
88353 Kißlegg
Deutschland

Project-ID: 22813