Über das Projekt
Der als Pausenhof und als Spielfläche genutzte Schulhof der Tälerschule Ottendorf ist derzeit nur eine geschotterte Fläche, die wenig einladend zum Spielen für unsere Grundschüler ist. Deshalb möchten wir Geld für eine Neugestaltung in Form einer spielefreundlichen Pflasteroberfläche sammeln, die nach den Entwürfen und Vorschlägen unserer Schüler gestaltet werden soll.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.04.2016 - 22.06.2016
- Realisierungszeitraum:
- Sommerferien 2016
Mit dem Projekt soll der Schulhof gepflastert und anschließend
so gestaltet werden, dass er von den Grundschülern als schöne und
ansprechende Spielfläche genutzt werden kann.
Mit einem kleinen Ideenwettbewerb haben wir den Kindern Gelegenheit
gegeben, selbst kreativ zu werden und ihren Schulhof
mitzugestalten.
Den Schülern der Tälerschule möchten wir Gelegenheit zur
Bewegung und zum Spielen geben. Die aufgemalten Spielfelder sollen
möglichst viele Kinder zum Spielen anregen.
Genutzt werden könnte der neue Schulhof sowohl n der Hofpause, als
auch am Nachmittag im Hort und in der Feriengestaltung. Neben der
Verbesserung der körperlichen Fitness und der motorischen
Fähigkeiten der Schüler ist auch die Verringerung von Unfällen
ein Ziel.
Uns liegt als Schule sehr viel daran, dass sich die Kinder viel im Freien bewegen. Unsere Schüler werden durch den neuen Schulhof animiert werden, sich aktiv an Spielen zu beteiligen, Freude am Spiel und am Sport zu erleben.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir gemeinsam mit dem Schulträger die Vorbereitungen für die geplanten Pflasterarbeiten organisieren, das Material kaufen und gemeinsam die Pflasterfläche erstellen. Im Anschluss können dann die Schüler nach ihren ausgewählten Plänen die Gestaltung der Flächen in form von Spielfeldern, Figuren und Formen aktiv mitgestalten.
Der Schulförderverein "Tälerschule Ottendorf" steht hinter dem Projekt und wird durch das Team der Schule und das Schulverwaltungsamt des Saale-Holzland-Kreises unterstützt
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.