Über das Projekt
Schießsport 4.0 beeinhaltet eine elektronische Trefferauswertung mit sofortiger Visualisierung der Ergebnisse direkt am Stand des Schützen. Eine weitere Anzeige im Zuschauer- und Aufenthaltsraum ist ebenfalls möglich. So sind auch Zuschauer live dabei.
Umfangreiche Auswertungen der Trefferlage ermöglichen es den Schützen, ihr Training regelmäßig anzupassen und so bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.10.2022 - 25.01.2023
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2023
Der Schützenverein Hubertus Hörenhausen möchte seine alten Schießstände im Schützenheim Hörenhausen, bei denen noch auf Papierstreifen geschossen wird, erneuern. Zukünftig sollen die Schießstände mit einer elektronischen Scheibendarstellung und mit digitaler Auswertetechnik ausgerüstet werden. Die Schussposition wird dem Schützen dabei mit höchster Genauigkeit und in Echtzeit auf einem eigenen Monitor am Stand dargestellt und zur Auswertung an einen zentralen PC weitergeleitet. Mittels einer speziellen Software können darüber hinaus die Schießergebnisse, z. B. bei Wettkämpfen oder öffentlichen Veranstaltungen, auf einen Beamer oder Bildschirm im Gastraum projiziert und live verfolgt werden.
Ziel des Projekts Schießsport 4.0 ist es, den aktiven Schützen eine professionelle und digitale Umgebung für ihren Schießsport zur Verfügung zu stellen. Außerdem soll mit dem Projekt ein attraktives und modernes Sportangebot für Jugendliche der umliegenden Gemeinden geschaffen werden, um sie für eine sportliche Betätigung in einem Verein und zur Teilnahme am Verreinsleben zu motivieren. Die komfortable Bedienung und leichte Verständlichkeit der Anlage schafft dafür zusätzliche Anreize.
Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen voran und soll auch in unserem Verein Einzug halten, um aktive Schützen bestmöglich zu fördern und die Attraktivität des Schießsports für Jugendliche zu erhöhen. Wir versprechen uns von der Umsetzung des Projekts auch eine Steigerung der Anzahl unser aktiven Mitglieder und der Gewinnung von neuen, vor allem jugendlichen Mitgliedern sowie eine Erhöhung des Sportangebots in der Region. Ohne die Unterstützung über die Crowdfunding-Plattform "Viele Schaffen Mehr" der Genossenschaftlichen FinanzGruppe wäre dieses fortschrittliche Projekt für den Verein in absehbarer Zeit nicht umsetzbar.
Einrichtung elektronischer Schießstände im Schützenheim
Hörenhausen mit digitaler Auswertetechnik.
Bei Überfinanzierung fließen die Mittel in digitale Erweiterungen
für den jugendlichen Nachwuchs.
Schützenverein Hubertus Hörenhausen
Dorfstraße 18
88477 Schwendi-Hörenhausen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.