Über das Projekt
Die Freie Schule Schaumburg benötigt für ihren Außenbereich Spielgeräte. Genauer gesagt geht es um eine reguläre Schaukel und eine sogenannte "Vogelnestschaukel", die es unseren Kindern mit Einschränkungen ermöglicht auch beim Schaukeln mitmachen zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.10.2022 - 02.01.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Die Freie Schule Schaumburg bietet ein alternatives Lernkonzept zur Regelschule. Die Kinder können individuell entscheiden, an welchen Lernangeboten sie teilnehmen. Ein Teil der Schule in der Außenbereich. Hier gibt es unter anderem ein Fußballfeld, einen Gemüsegarten, sowie ein Weidentipi. Um das Außengelände weiter gestalten zu können, haben wir den Wunsch Schaukeln für die Kinder zu errichten. Genauer gesagt geht es um die Anschaffung einer regulären Schaukel, sowie einer "Vogelnestschaukel". Letztere besteht aus einer Art Korb und kann somit von mehreren Kindern gleichzeitig genutzt werden. Sie ermöglicht zusätzlich unseren Kindern mit körperlichen Einschränkungen, dass sie auch Schaukeln können.
Das Ziel des Projekt ist die weitere Gestaltung des Außenbereichs der Freien Schule Schaumburg mit Schaukel, um so unseren Kindern mehr Möglichkeiten für Bewegung und Spiel zu bieten.
Die Kinder der Schule haben bisher keine Spielgeräte auf dem Schulgelände und sehnen sich nach weiteren Möglichkeiten den Außenbereich zu nutzen. Mit der Unterstützung geben Sie den Kindern die Möglichkeit Schaukeln auf dem Schulgelände zu bekommen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die besagten Schaukeln auf dem Gelände aufgebaut. Sollte das Projekt überfinanziert werden, wird das Geld in den weiteren Ausbau des Außenbereichs gesteckt. Beispielsweise in einen Sandkasten, Wasserspielgeräte oder Materialien zum Werken.
Hinter dem Projekt steht die Freie Schule Schaumburg, sowie der Verein für lebendiges Lernen e.V..
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.