Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Sitzengeblieben – Wird nicht versetzt!

Rupert-Neß-Gymnasium Wangen im Allgäu

Wir sammeln für eine dringend benötigte funktionale Ausstattung mit Tischen und Stühlen für unsere Aula, in der sich die OberstufenschülerInnen in den Pausen und Hohlstunden aufhalten.
750 € Unterstützung durch Ihre Bank!
3.113 € von 2.700 €
75 Unterstützer
115 Prozent

Über das Projekt

Sitzengeblieben - endlich einmal für unsere Oberstufe. Dabei geht es aber keineswegs um Zeugnisse, sondern um unseren Aufenthaltsbereich für unsere SchülerInnen. Diesen wollen wir ansprechend gestalten, so dass ein produktives Arbeiten und Miteinander möglich wird.

Finanzierungszeitraum:
30.01.2023 - 29.04.2023
Realisierungszeitraum:
Sommer 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Am Ende des Schuljahres wäre die Aussage "Sitzengeblieben - Wird nicht versetzt!" für jeden eine Hiobsbotschaft, aber wir legen es darauf an! Unsere Schüler haben in der Oberstufe zahlreiche Hohlstunden, die sie gerne zum Arbeiten und für das soziale Miteinander verwenden würde. Dies ist momentan aber nicht möglich, da die Möbel fehlen und zum einladenden Verweilen nicht ermuntern. Deswegen bewerben wir uns um eine Unterstützung für die Anschaffung von Sitzmöbeln, so dass unsere Oberstufenschüler endlich einmal „sitzen bleiben“ können.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, für die OberstufenschülerInnen einen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohl fühlen, miteinander ins Gespräch kommen und zusammen lernen können. Unsere Zielgruppe ist im Speziellen die Oberstufe, da diese systembedingt Hohlstunden im Stundenplan haben. Natürlich ist der Aulabereich auch für alle anderen SchülerInnen des RNG Wangens ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt, aber nicht in einem so großem zeitlichem Umfang, wie für die OberstufenschülerInnen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Sie waren alle einmal SchülerIn und wissen, wie wichtig es ist, sich wohlzufühlen und soziale Kontakte in der Schule zu pflegen. Um den zukünftigen Generationen unter anderem diesen Aspekt zu ermöglichen, brauchen wir einen Ort, an dem dies in einem angemessenen Rahmen stattfinden kann.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei einer erfolgreichen Finanzierung werden Raumteiler, eine Kombination von grünen Pflanzen in einem wohlwollenden Zusammenspiel mit Holz angeschafft. Diese sollen den großen kalten Raum in einen Durchgangsbereich und einen Aufenthaltsbereich trennen. Des Weiteren werden Materialien für Sitzmöbel besorgt, die in Eigenarbeit von Schülern und Lehrern für einen Loungebereich im modernen urban-chic Stil komponiert werden.

Wer steht hinter dem Projekt?
Rupert-Neß-Gymnasium Wangen im Allgäu

SAK (Schülerarbeitskreis), Verbindungslehrer und Oberstufenberater

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Rupert-Neß-Gymnasium Wangen im Allgäu
Philipp Knape
Jahnstraße 25
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland

Project-ID: 20543