Einsatz mit Happy End
Am gestrigen Abend wurden wir zu einem gemeinsamen Suizidversuch zweier jugendlicher Mädchen alarmiert.
Nach der Alarmierung begaben wir uns umgehend zur Einsatzörtlichkeit und begannen gemeinsam mit der Polizei die Suche nach den Vermissten.
Während der laufenden Suchmaßnahmen schaltete eines der Mädchen ihr Handy ein, wodurch eine Ortung möglich wurde.
An genau dieser Position konnten die beiden Jugendlichen schließlich durch die Polizei unverletzt aufgefunden werden.
Wir sind erleichtert, dass dieser Einsatz ein glückliches Ende genommen hat, und wünschen den beiden Mädchen viel Kraft und gute Besserung.
Ein herzlicher Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte für das schnelle und koordinierte Handeln! ?
Wenn du selbst oder jemand in deinem Umfeld Hilfe braucht:
? Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
? Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche): 116 111
#Einsatz #Teamarbeit #HappyEnd #Feuerwehr #Rettungsdienst #Polizei #GemeinsamStark #NichtAllein #Rettungshunde
Ein herzliches Dankeschön von unserer Rettungshundestaffel!
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die unsere Crowdfunding-Aktion unterstützt haben – sei es mit einer Spende, durch Teilen der Aktion oder mit aufmunternden Worten.
Euer Engagement bedeutet uns unglaublich viel!
Dank eurer Hilfe können wir unsere Arbeit mit den Rettungshunden fortsetzen, unsere Ausrüstung verbessern und noch besser auf Notfälle vorbereitet sein.
Jeder Beitrag – groß oder klein – bringt uns unserem Ziel näher und hilft dabei, Leben zu retten.
Auch an alle, die uns in Zukunft unterstützen werden: Danke für euer Vertrauen, eure Solidarität und euer Herz für Mensch und Hund!
Gemeinsam können wir Großes bewirken. ?
Eure
Rettungshundestaffel Emscher-Lippe
Einsatz Nummer 45 in diesem Jahr
Nach einer längeren Pause wurde unsere Rettungshundestaffel gestern Abend kurz vor 23 Uhr zu ihrem 45. Einsatz in diesem Jahr alarmiert.
Gesucht wurde eine an Schizophrenie erkrankte, orientierungslose Frau, die nach ihrer Therapie nicht nach Hause zurückgekehrt war.
Noch während wir auf der Anfahrt waren, kam die gute Nachricht:
Die Vermisste konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung wohlbehalten aufgefunden werden.
Wir sind froh und dankbar, dass dieser Einsatz ein gutes Ende genommen hat –
denn für uns zählt das Ergebnis, nicht wer die Person gefunden hat.
#Rettungshunde #Ehrenamt #Teamarbeit #Vermisstensuche #Rettungshundestaffel #GemeinsamFürMenschen
Erste Hilfe am Hund – Übungstag bei der RHS Emscher-Lippe
Samsung stand bei uns alles unter dem Motto: „Erste Hilfe für den Hund“!
Denn auch unsere vierbeinigen Spürnasen sollen im Notfall bestens versorgt werden können.
Nach der Theorie zu Puls, Atmung, Reanimation und verschiedenen Verbänden wurde das Theoretische dann in die Praxis umgesetzt: Pulsmessen, Verbände anlegen und vieles mehr wurden fleißig geübt.
Auch das Tragen und sichere Fixieren der Hunde im Notfall stand auf dem Programm – denn im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen!
Besonders spannend waren außerdem die Fallbeispiele, bei denen wir gelernt haben, wann ein Tierarztbesuch wirklich dringend ist und wie man sich in solchen Situationen richtig verhält.
Ein riesiges Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Marl-Hamm, dass wir wieder eure Räumlichkeiten nutzen durften – Ehrenamt Hand in Hand!
Schaut euch ein paar Eindrücke unseres lehrreichen Tages an
#RettungshundestaffelEmscherLippe #ErsteHilfeHund #Ehrenamt #Rettungshunde #Teamwork #FFMarlHamm #VierPfotenHelfen
Und es geht weiter …
Am gestrigen 12. Oktober wurde unsere Rettungshundestaffel zum 44. Einsatz in diesem Jahr alarmiert. Gesucht wurde ein älterer Herr aus einer großen Ruhrgebietsstadt, der seit dem Vortag vermisst wurde.
Glücklicherweise konnte der Vermisste durch eine Ortung seines Sohnes gefunden werden – der Einsatz nahm also ein gutes Ende, über das wir uns sehr freuen!
Egal, wer eine vermisste Person findet – wichtig ist, dass sie wohlbehalten zurückkehrt. Genau dafür stehen wir bereit, Tag und Nacht.
#Rettungshunde #Ehrenamt #ImEinsatzFürMenschen #Suchhund #Teamarbeit #Rettungshundestaffel #Einsatzbericht #HappyEnd
Kurioser Einsatz 08.10.2025
Gestern Abend wurden wir kurz vor 22 Uhr durch die Polizei zu einer Personensuche alarmiert. Gesucht wurde ein 4-jähriger Junge, der in seiner elterlichen Wohnung vermisst wurde.
Vor Ort erhielten wir die Information, dass die Polizei den Nahbereich im Umkreis von rund 200 Metern zu Fuß kontrolliert hatte – sogar ein Polizeihubschrauber war bereits im Einsatz.
Noch während der Vorbereitung der Such mit einem Personenspürhund erreichte die Polizei und uns die Meldung, dass der 4 jährige wieder da ist. Der kleine Junge war die ganze Zeit über in der Wohnung – so gut versteckt, dass er trotz mehrfacher Kontrollen übersehen wurde.
Der Einsatz konnte glücklicherweise mit einem Happy End beendet werden.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Im Namen unserer gesamten Rettungshundestaffel möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die uns auf unserem Weg begleiten und unterstützen. Ihr Vertrauen in unsere Arbeit bedeutet uns unglaublich viel und gibt uns die Kraft, Tag für Tag mit vollem Einsatz für Menschen in Not da zu sein.
Dank Ihrer Hilfe können wir unsere Hunde ausbilden, unsere Ausrüstung pflegen und jederzeit einsatzbereit sein. Sie tragen damit direkt dazu bei, dass wir Leben retten können.
Wir sind stolz und dankbar, so viele Menschen an unserer Seite zu wissen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Erneuter Einsatz
Gestern Abend (30.09) wurden wir zur Unterstützung bei der Suche nach einem vermissten Senior alarmiert. Der Mann, der an Demenz erkrankt ist, war zuvor aus einem Krankenhaus abgängig.
Noch während unserer Anfahrt konnte der Einsatz jedoch abgebrochen werden – die Polizei hatte den Vermissten bereits wohlbehalten gefunden.
Ein bewegendes Wochenende für unsere Rettungshundestaffel
Dieses Wochenende hat uns wieder gezeigt, warum wir mit Herz und Leidenschaft dabei sind:
Freitag, 26. September
Am Abend wurden wir zur Suche nach einem vermissten achtjährigen Jungen gerufen. Für jede Minute, die verstreicht, steigt die Sorge – doch unsere Hunde und Helfer gaben alles. Der Moment, als der Junge wohlbehalten gefunden wurde, war für alle ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Ein Einsatz, der uns tief berührt hat.
Samstagmorgen, 27. September
Kaum hatten wir den Freitagseinsatz verarbeitet, folgte am frühen Morgen schon der nächste Alarm: Trümmersuche. Stundenlang durchkämmten unsere Teams konzentriert das Gelände, Seite an Seite mit den Vierbeinern. Schließlich die erlösende Nachricht: Die vermisste Person wurde sicher in der Nachbarstadt aufgefunden! Die Anspannung wich – und Dankbarkeit und Erleichterung blieben zurück.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere Hunde, die mit ihrer unermüdlichen Arbeit Hoffnung schenken. Und wir danken allen beteiligten Einsatzkräften für die großartige Zusammenarbeit. Gemeinsam konnten wir an diesem Wochenende zweimal Gutes bewirken.
Vermisstes Kind gerettet 26.09.2025
Gestern am späten Abend wurden wir von der Polizei zur Suche nach einem vermissten Kind alarmiert. Ein 8-jähriger Junge war seit dem frühen Nachmittag verschwunden.
Gemeinsam mit den eingesetzten Kräften konnten wir den Such-Einsatz erfolgreich abschließen: Das Kind wurde durch unsere Einsatzkräfte gefunden und wohlbehalten aufgegriffen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie an die Polizei für die gute Zusammenarbeit!
Genau für solche Fälle üben wir unser Ehrenamt aus: Wir bilden unsere Hunde aus und investieren unsere Freizeit – bei Tag und Nacht, bei Wind und Wetter.
Denn hinter jedem Vermisstenfall steht nicht nur ein Einstz - sondern immer auch ein persönliches Schicksal.
Einsatz 24.09.2025
Heute wurden wir im Rahmen eines Mantrailer-Einsatzes zur Suche nach einer vermissten, akut gefährdeten Person alarmiert. Unsere Einheit übernahm dabei die Einsatzleitung.
Die Suche führte uns in ein Naherholungsgebiet, wo der Einsatz an die zuständige Rettungshundestaffel zur weiteren Flächensuche übergeben wurde.
Wir danken allen beteiligten Kräften für die gute Zusammenarbeit.
Erfolgreicher Rettungseinsatz
Einsatzbericht vom 21. September
Heute wurden wir von der Polizei zu einer Flächensuche alarmiert. Mit unseren Rettungshunden unterstützten wir die Suche nach einem jungen Mann, der sich in einem akuten psychischen Ausnahmezustand befand und Suizidabsichten äußerte.
Dank des schnellen und entschlossenen Handelns aller Beteiligten konnte der junge Mann beim Verlassen des Suchgebiets von der Polizei aufgegriffen werden – er ist nun in Sicherheit.
Solche Einsätze berühren uns sehr. Hinter jedem Alarm steckt ein Mensch, der Hilfe braucht. Wir sind dankbar, dass wir zusammen mit der Polizei unseren Teil dazu beitragen konnten, Schlimmeres zu verhindern.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Einsatzteams und die Polizei für die gute Zusammenarbeit.