
Über das Projekt
DLRG Ingelheim, neues Rettungsboot:
Nach 30 Jahren Einsatzdienst ist unser erstes Boot "ADLER KARL" nun außer dienst gestellt worden.
Es ist nun an der Zeit ein neues Rettungsboot, mit aktueller Technik, ins Leben zu rufen. Dies erhöht unsere Motivation und unsere Fähigkeit auch effektiv bei Tag- und Nachteinsätzen mitwirken zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.03.2022 - 05.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- Spätestens Herbst 2023
Wir benötigen nach 30 Jahren ein neues Rettungsboot. Der Grund
hierfür sind den Gebrauchsspuren aus diversen Einsätzen und der
Ermüdung des Materials geschuldet. Das neue Rettungsboot mit der
entsprechenden Ausstattung kostet bis 130.000,- €. Da die DLRG OG
Ingelheim e. V. ein gemeinnütziger Verein ist und wir nur
eingeschränkt Zuschüsse aus der öffentlichen Hand erhalten, sind
wir auf die Unterstützung von Sponsoren, Gönnern und Freunden
angewiesen.
Wir sind für jede Spende dankbar.
Ziel ist die Beschaffung eines neuen Rettungsbootes mit der erforderlichen Ausstattung zur Gewährleistung der Sicherheit der Einsatzkräfte bei Notfalleinsätzen, des Wachdienstes, der Sicherheit aller Wassersportfreunde und sonstigen Nutzern des Rheins in unserem Einsatzbereich auf, in und am Wasser, sowie die Einsatzbereitschaft bei Hochwasser und Katastrophenlagen.
Um weiterhin die Sicherheit von Wassersportlern und sonstigen
Nutzern des Rheins und des Hochwasserschutzes durch unsere
Ortsgruppe zu gewährleisten, benötigen wir dringend dieses neue
Rettungsboot.
Durch die Gemeinnützigkeit der DLRG OG Ingelheim e. V. können
Spender eine Spendenbescheinigung auf Anforderung erhalten (bis
300,- €; reicht der Kontoauszug als Nachweis).
Bei einer erfolgreichen Finanzierung, wird die Summe zu 100%
für die Anschaffung für das neue Rettungsbootes eingesetzt.
Sollte eine Überfinanzierung stattfinden, wird diese ebenfalls
für das neue Rettungsboot eingesetzt.
Da wir nur von Mitgliedsbeiträgen und Spenden leben, ist dieses
Projekt eine sehr sehr hohe und außergewöhnliche Belastung für
unseren Verein. Dieser Aufgabe stellen wir uns mit vollem Elan und
wirken gemeinsam auf die Erfüllung des Vorhabens zu.
https://ingelheim.dlrg.de
http://www.nordland-hansa.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.