Die Vereinslandschaft in Deutschland ist vielfältig, von Musik-
über Sportvereinen bis hin zu Interessenvereinigungen ist für
jeden etwas dabei. Vereine erschaffen Räume des sozialen
Miteinanders, wo sich Menschen unabhängig von Alter und sozialer
Schichtzugehörigkeit begegnen und ihre Interessen miteinander
teilen können. Vereine bieten Möglichkeiten zur persönlichen
Entfaltung; insbesondere in kleineren Gemeinden oder ländlichen
Regionen tragen Vereine ganz wesentlich zur Förderung des
Gemeinwesens und dem Erhalt kultureller Traditionen bei und gelten
als Brückenbauer zwischen den Menschen.
So auch im Sportverein des Karlstadter Ortsteils Gambach. Hier
werden verschiedenste Sportarten für Jung und Alt angeboten und
bieten den knapp 500 Mitgliedern die Möglichkeit sich sportlich zu
betätigen. Im Jahr 1903 gegründet, blickt der Verein auf eine
115-jährige Geschichte mit einigen sportlichen Erfolgen zurück.
Im Jahr 1908 wurde wie für einen Verein üblich auch eine
Vereinsfahne angeschafft und diese geweiht. Diese ist mittlerweile
"in die Jahre" gekommen und benötigt eine professionelle
Restaurierung, um bei Festlichkeiten wieder im neuen Glanz zu
erstrahlen. Von der regionalen Fachfirma Buri aus Höchberg wurde
der Wert der Fahne auf über 20.000 € beziffert. Diesen Wert gilt
es zu erhalten und deshalb möchte der TSV die Fahne restaurieren.
Die Instandsetzung der 110 Jahre alten Fahne beläuft sich auf
7.200 €.
Da es sich um ein Kulturgut handelt, haben bereits öffentliche
Institutionen Förderungen für die Restaurierung verbindlich
zugesagt. Die Eigenbeteiligung des TSV Gambach beträgt 1.000 €.
Weitere Spenden in dieser Höhe auf dem Wege des Crowdfunding
erlauben die Beauftragung der Restaurierung.