Über das Projekt
In voller Stärke ziehen ca. 100 nach friederizianischem Vorbild uniformierte Gardisten, Musiker und Tänzerinnen der Prinzengarde Brander Stiere durch Säle und Zelte im Aachener Karneval. Der Spielmannszug ist dabei fester Bestandteil der Garde. Zuletzt konnte coronabedingt kaum geprobt konnte. Um wieder alle Lieder gut einstudieren und neue Mitglieder werben zu können, soll ein Probenwochenende stattfinden.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.02.2023 - 31.03.2023
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2023
Coronabedingt konnte der Spielmannszug der Prinzengarde Brander
Stiere 1928 zuletzt kaum proben. Wenngleich der Spielmannszug
glücklicher Weise aufgrund eines entsprechenden Einsatzes der
Mitglieder rechtzeitig für die Session 2022/2023 spielfähig war,
konnten leider nicht alle Stücke wieder mit der aktuellen
Besetzung einstudiert werden.
Um wieder alle Stücke proben und einstudieren zu können und auch
um neue Mitglieder zu werben, soll für die insges. 30 Musiker ein
Probenwochenende stattfinden, das es zu finanzieren gilt.
Hierbei geht es folglich um die Förderung des Zusammenhaltes des
Spielmannszuges, das Einstudieren von Liedgut, das Werben neuer
Mitglieder und auch um die Pflege des Brauchtums Brander
Karneval.
Ziele des Projektes sind die Förderung des Zusammenhaltes des
Spielmannszuges, das Einstudieren von Liedgut, das Werben neuer
Mitglieder und auch um die Pflege des Brauchtums Brander
Karneval.
Zielgruppe sind die 30 Mitglieder des Spielmannszuges der
Prinzengarde Brander Stiere 1928, im weiteren Sinne alle
Vereinsmitglieder, die regelmäßig von ihrem Spielmannszug
profitieren sowie alle Freunde und Förderer der Prinzengarde
Brander Stiere und des Spielmannszuges.
Mit der Unterstützung des Projektes wird der Spielmannszug der Prinzengarde Brander Stiere 1928 sowie das schöne Brauchtum Brander Karneval gefördert. Gerade nach der für alle harten Corona-Zeit ist die Brauchtumspflege wichtig für jeden von uns - das gesellige Miteinander gilt es zu fördern.
Bei erfolgreicher Finanzierung soll das Geld für ein
Probenwochenende des Spielmannszuges der Prinzengarde Brander
Stiere 1928 inkl. Anreise mit dem Bus, Verpflegung und Unterkunft
sowie mit einem professionellen externen Dirigenten verwendet
werden.
Im Falle einer Überfinanzierung wird das nicht für den
eigentlichen Projektzweck benötigte Geld ebenfalls für die
Brauchtumspflege, dann für die Anschaffung von Instrumenten und
Uniformteilen, verwendet.
Hinter dem Projekt steht der Spielmannszug der Prinzengarde Brander Stiere 1928 vertreten durch den Vize-Kommandanten der Garde, der ebenfalls Mitglied des Spielmannszuges ist und dort Trommel spielt.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.