Über das Projekt
Damit unsere Voltis weiterhin auf hohem Niveau voltigieren und an Wettkämpfen teilnehmen können, brauchen wir ein neues Voltigierpferd. Der Reiterverein unterstützt dieses Vorhaben so gut es geht, allerdings muss ein Voltigierpferd viele Voraussetzungen erfüllen, aufgrund dessen das Budget des Vereins nicht ausreichend ist.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.01.2023 - 23.04.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023
"Voltigieren - Akrobatik zwischen Himmel und Erde" das ist das Motto des ZRFV Schöppingen e.V. Doch seit August diesen Jahres kann unsere 1. Turniermannschaft dies leider nicht mehr umsetzen, da unser vierbeiniges Teammitglied Gerri, aufgrund seiner 17 Jahre und kleinen Alters-Weh-Wehchen, keinen Leistungssport mehr ausführen kann und in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.
Unsere Voltigierabteilung besteht aus 5 Pferden und ca.110 aktiven Voltigierern im Alter von 5 - 18 Jahren. Wir sind von Schritt-Schritt-Mini bis hin zur Leistungsklasse M* vertreten und lassen uns natürlich auch auf Turnieren blicken. Neben der sportlichen Leistung fördern wir den Teamgedanken, den verantwortungsvollen Umgang mit dem Partner Pferd und die soziale Kompetenz der Jugendlichen.
Durch Ihre Unterstützung hat unsere erste Mannschaft
weiterhin
die Chance erfolgreich auf hohem Nivau zu voltigieren. Ausserdem
wird das neue Voltigierpferd ebenfalls für eine Nachwuchsgruppe
eingesetzt. Hier leistet das Pferd einen großen Beitrag
Selbstvertrauen, Durchsetzungskraft und Verantwortungsbewusstsein
bei den jungen Voltis zu fördern.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird ein neues Voltigierpferd gekauft. Sollte das Projekt überfinanziert werden, wird dies in die Ausrüstung der Voltigierpferde und Voltigierer investiert (z.B. Voltigiergurt, Turngeräte, Trikots,...)
Wir, der ZRFV Schöppingen e.V. sind ein engagierter Verein mit über 200 Mitgliedern. Der größte Teil unserer Mitglieder besteht aus Kindern und Jugendlichen, die bei uns voltigieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.