701.956 € bereits gesammelt
96.085 € Co-Funding-Anteil
83 Projekte
3.396 Unterstützer
Für den Nebeneingang wird dort eine Aluminiumtür eingebaut, es wird eine Zuwegung mit einer Fläche von ca. 30 qm gepflastert, ein Vordach installiert und ein Tor im Zaun eingebaut. Somit ersparen sich u.a. Lieferanten den Weg um das Funktionsgebäude herum und können ohne Stufe sowie trockenen Fußes alles direkt in der Garage abliefern.
1.990 € (39 %) finanziert
81 Tage
7 Unterstützer
Betreut von Volksbank Gronau-Ahaus eG

Neue Uniformen/Westen

Freunde der Blasmusik Legden e.V.
Die Freunde der Blasmusik Legden bestehen aus 3 Musikerinnen u. 22 Musikern im Alter v .47 bis 87 Jahren. Diese werden vom ausgebildeten Dirigenten musikalisch aus- und fortgebildet. Es besteht der dringende Wunsch eines verbesserten Erscheinungsbildes.
550 € (13 %) finanziert
69 Tage
11 Unterstützer
Betreut von Volksbank Gronau-Ahaus eG
Wir benötigen eine neue Aufenthaltsjurte, da es uns Pfadfindern wichtig ist viel draußen zu sein. Mit dieser haben wir einen Unterschlupf bei schlechtem Wetter für die Gruppenstunden und das Sommerlager, womit wir nicht in Innenräume gehen müssen. Jurten sind Zelte, die viel Platz bieten und so robust sind, dass man darin sogar Feuer machen kann. Somit ist auch bei Regen ein Lagerfeuerabend mit allen zusammen möglich
350 € (7 %) finanziert
68 Tage
2 Unterstützer
Betreut von Volksbank Gronau-Ahaus eG

Schulzirkus Zappzarapp an der Hermann-Löns-Schule in Epe

Förderverein der Hermann-Löns-Grundschule Gronau-Epe e.V.
Der Förderverein der Hermann-Löns-Grundschule hat in der ersten Mai-Woche einen pädagogischen Schulzirkus für die Kinder der Grundschule gebucht. Ziel ist es, die Kosten für die Besucher zu reduzieren, da ein Projekt in dieser Größenordnung nicht vollständig vom Förderverein getragen werden kann.
1.620 € (18 %) finanziert
37 Tage
32 Unterstützer
Betreut von Volksbank Gronau-Ahaus eG

Ein Allround-Rettungsboot zum helfen und retten

THW Helferverenigung Gronau e.V.
Für diverse Einsatzmöglichkeiten gibt es unterschiedliche Boote. Dieses Boot vereint mehrere Einsatzmöglichkeiten. Es ist beim Hochwasser einsetzbar und auch bei extrem niedrigen Wasserständen. Durch sein geringes Gewicht und den Rollen kann es auch "trockene" Stellen überbrücken. Mit einem kurzen Umbau ist es auch als Rettungsplattform für Bahnschienen geeignet und zuletzt auch zur Eisrettung.
5.237 € (59 %) finanziert
34 Tage
138 Unterstützer
Betreut von Volksbank Gronau-Ahaus eG

Neuer Sportpartner für Voltis

ZRFV Schöppingen e.V.
Damit unsere Voltis weiterhin auf hohem Niveau voltigieren und an Wettkämpfen teilnehmen können, brauchen wir ein neues Voltigierpferd. Der Reiterverein unterstützt dieses Vorhaben so gut es geht, allerdings muss ein Voltigierpferd viele Voraussetzungen erfüllen, aufgrund dessen das Budget des Vereins nicht ausreichend ist.
5.828 € (72 %) finanziert
30 Tage
79 Unterstützer
Betreut von Volksbank Gronau-Ahaus eG
Herzenswunsch der Ü3 Kinder aus der KiTa
Projekt erfolgreich! 1.545 € (101 %)
25 Tage
29 Unterstützer
Betreut von Volksbank Gronau-Ahaus eG
Mehr Spaß und Freude bei Training, Wettkampf und Pokalschiessen für alle Vereinsmitglieder und Gäste der Sportschützen Alstätte durch eine neue, digitale Schießanlage.
14.290 € (47 %) finanziert
19 Tage
48 Unterstützer
Betreut von Volksbank Gronau-Ahaus eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf 2023

69.511 € von 70.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 20 Prozent - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

[Optional]
Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

1
70.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal Volksbank Gronau-Ahaus eG bei.

Sie können auf zwei verschiedene Arten bei Crowdfunding mitwirken. Die erste ist, selbst ein Projekt ins Leben zu rufen. Der zweite Weg ist die Unterstützung eines bestehenden Projektes mit Ihrer Stimme und/oder mit einem finanziellen Beitrag.

Alle Information zum einstellen eines Projektes finden Sie in unseren online Handbuch: Handbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02562 914-0
Margrit Florack
Marketing und Unternehmenskommunikation
Mascha Fuchs

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank