Eine neue Heizung für den Waldkindergarten

Naturkindergarten Flaucherfüchse e.V.

Der Naturkindergarten Flaucherfüchse e.V. braucht dringend eine neue Strom- und Heizlösung für den Bauwagen, den einzigen Rückzugsort für Kinder und Erzieher, damit diese im Winter einen Platz haben, um sich aufzuwärmen.
1.040 € Unterstützung durch Ihre Bank!
4.671 € von 4.500 €
123 Unterstützer
103 Prozent

Über das Projekt

Der Naturkindergarten Flaucherfüchse e.V. braucht dringend eine neue Strom- und Heizlösung für den Bauwagen. Dieser ist der einzige Rückzugsort für Kinder und Erzieher. Damit diese im Winter einen Platz haben, um sich aufzuwärmen, wenn sie nass und frierend von ihren Erkundungstouren am Flacher zurückkommen, brauchen wir eine neue Strom- und Heizungsanlage, die zuverlässig funktioniert.

Finanzierungszeitraum:
10.02.2025 - 07.03.2025
Realisierungszeitraum:
März 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Unser Naturkindergarten Flaucherfüchse e.V. fußt auf einer Elterninitiative und finanziert sich größtenteils über Förderungen der Stadt München und des Freistaats Bayern. Die Gründung war 2011. Seitdem heißt es: ein Bauwagen, sonst nur Natur. Bei diesem Konzept spielt die warme Rückzugsinsinsel Bauwagen, gerade in den kalten Monaten, eine entscheidende Rolle. Unser Heiz- und Stromsystem gibt seit 2 Jahren mehr sicher als langsam seinen Geist auf. Ein neues wird dringend benötigt, da die Kinder sonst frieren.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel ist ein zuverlässiges, in sich geschlossenes Strom- und Heizsystem für den Bauwagen zu kaufen, das in erster Linie unempfindlich gegenüber kalten Temperaturen ist, zusätzlich aber auch mittels einer nachhaltigen Energiequelle (Solar) betrieben werden kann.

Die Zielgruppen sind zuallererst die Kinder und Erzieher unseres Waldkindergartens:
Das sind Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren und deren Erzieher, die in den Herbst/Wintermonaten immer wieder nass und frierend von ihren Erkundungstouren im Freien am Bauwagen ankommen und dann leider immer öfter feststellen müssen, dass die Heizung nicht funktioniert. Es liegen noch 3 - 4 Stunden Betreuung vor ihnen und es gibt keine Möglichkeit, die Kleidung zu trocknen und sich aufzuwärmen. Horror! Die neue Strom- und Heizanlage würde die Sicherheit bieten, dass immer eine zuverlässige Wärmequelle zu finden ist.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Geringer Input bewirkt riesigen Output.

Durch einen kleinen, unkomplizierten Beitrag können Sie dazu beitragen, dass eine große Hürde für den Kindergarten endlich genommen werden kann. Die Situation ist prekär. Es geht darum, Kindern einen zuverlässig warmen Rückzugsort während der Wintermonaten schaffen zu können. Leider fördern die öffentlichen Stellen den Austausch der aktuellen Strom- und Heizanlage nicht, weswegen wir auf Ihre Spende angewiesen sind.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir kaufen eine neue Strom- und Heizungsanlage für unseren Bauwagen inklusive eines Solarpanels für das Dach und installieren diese so schnell wie möglich. Bei einer Überfinanzierung kommt noch eine automatische Ausrichtung für die Solaranlage dazu, sodass die Sonnenenergie optimal genutzt werden kann und wir durch die best mögliche Nutzung Erneuerbarer Energie auch noch einen größeren Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Wer steht hinter dem Projekt?
Naturkindergarten Flaucherfüchse e.V.

Hinter dem Projekt stehen alle Mitglider des Vereins. Vorstand, Erzieher, Familien sowie deren Freunde und Bekannte.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Naturkindergarten Flaucherfüchse e.V.
Katrin Herrmann
Hans-Preißinger-Str. 40
81379 München
Deutschland

Steuernummer: 143/219/91018

Project-ID: 30305