Über das Projekt
Gemeinsames Musizieren macht Spaß und verbindet uns über alle Grenzen hinweg. Egal woher wir kommen, welche Vorlieben wir haben und wie alt wir sind: Wir hören aufeinander, um etwas gemeinsam zu schaffen.
Für uns im Musikverein Bettmar gehört es einfach dazu, diese Gemeinschaft durch unsere Kleidung zu unterstreichen. Dafür benötigen wir Regenjacken, Krawatten, Poloshirts und T-Shirts für unsere Jugend, die wir Corona-bedingt nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.09.2020 - 08.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- Februar-April 2021
Der Musikverein Bettmar im Landkreis Hildesheim bietet mit seinen 200 Mitgliedern eine Heimat für 80 aktive Musiker*innen in der Region. Die starke Jugendarbeit begeistert schon die Kleinsten von uns für Musik und das Hauptorchester bringt Blasmusik zu den Menschen.
Auch die Kleidung spielt dabei eine tragende Rolle. Mit Stolz schlüpfen schon unsere 10-Jährigen bei Auftritten in ihre T-Shirts mit dem Vereinslogo und wissen: Ich bin ein wichtiger Teil der Gemeinschaft. Für ein Hauptorchester sind Uniformen unerlässlich, und was uns bisher noch fehlt sind Regenjacken. Stellen Sie sich vor: Sie haben gleich einen Auftritt im Freien und die Wettervorhersage hat Regen angekündigt. Da muss man schon sehr motiviert sein, um in Stoffkleidung aufzubrechen. Außerdem bleiben uns die Uniformjacken länger erhalten, wenn sie gegen Nässe geschützt sind.
Weil unser Verein für wirklich alle offen ist, haben wir geringe Mitgliedsbeiträge und Gebühren für unsere vielen Leihinstrumente. Das funktioniert aber nur, wenn wir genügend Einnahmen durch bezahlte Auftritte haben. Und genau die sind durch die Corona-Auflagen komplett weggebrochen.
Eigentlich hatten wir vor, in diesem Jahr einheitliche Regenjacken für alle Musiker*innen anzuschaffen. Und weiterhin müssen wir Krawatten, T-Shirts für die Jugend sowie Poloshirts für formlose sonnige Veranstaltungen nachbestellen. Pandemiebedingt werden wir dieses Ziel derzeit nicht aus eigener Kraft erreichen. Wir freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen, diesen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen.
Unser erstes Ziel ist, dass unsere Musiker*innen bei Auftritten im Freien nicht im Regen stehen gelassen werden. Schon die Aussicht, bei schlechtem Wetter eine Regenjacke überziehen zu können, steigert die Motivation erheblich und lässt ggf. auch mehr Musiker*innen teilnehmen. Mit 3000 € können wir 50 Leute einkleiden.
Das zweite Ziel ist, abgenutzte Kleidung durch neue zu ersetzen – einiges ist schon zu sehr in die Jahre gekommen. Mit 500 € können wir 20 neue T-Shirts für die Jugend anschaffen. Mit weiteren 400 € bekommen wir 40 Krawatten. Mit den verbleibenden 1100 € möchten wir Poloshirts für Vereinsmitglieder bezuschussen.
Von der Kleidung profitieren alle aktiven Vereinsmitglieder von jung bis alt.
Sie unterstützen mit diesem Projekt Menschen, sich zu Hause zu
fühlen und weiterzuentwickeln. Das sind unsere großen Nebenziele,
ohne die ein gemeinsames Musizieren nicht möglich ist:
- Wertschätzung (jeder hat einen festen Platz, an dem er für die Gemeinschaft wichtig ist)
- Achtsamkeit (nur wenn ich den anderen zuhöre, kann ich meine Musik mit ihnen in Einklang bringen)
- Spaß an Gemeinschaft (Menschen sind in all ihrer Vielfalt ein Teil des Ganzen)
Natürlich helfen Sie auch noch bei unserem Hauptziel: Menschen mit Musik erfreuen. Und hier ist es Blasmusik.
Wenn unser Projekt erfolgreich ist, dann freuen wir uns, die
folgende Kleidung beschaffen zu können:
- 50 Regenjacken (3000 €)
- 20 T-Shirts (500 €)
- 40 Krawatten (400 €)
Weiterhin benötigen viele von uns neue Poloshirts, die wir mit
insgesamt 1100 € bezuschussen werden.
Erzielte Mehrmittel werden verwendet, um soziale Aktivitäten zu fördern. Insbesondere sollen Ausfahrten, Jahresabschlüsse und Ähnliches bezuschusst werden.
Der Vorstand des Musikvereins Bettmar mit seinen aktiven und passiven Mitgliedern. Bestimmt auch die Eltern und Großeltern unserer Jüngsten sowie weitere Freunde unserer Aktivitäten.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.