Ein Museum für den Homo heidelbergensis in Mauer

Stiftung Urmensch von Mauer

Zukunft braucht Herkunft! 1907 in den Sanden von Mauer gefunden, stellt der Unterkiefer ein einzigartiges menschliches Fossil dar: Homo heidelbergensis. Das Museum macht dieses Relikt eines Vorfahren und seine Umwelt einer Öffentlichkeit zugänglich.
10.000 € Unterstützung durch Ihre Bank!
21.876 € von 20.000 €
31 Unterstützer
109 Prozent
Große Ansicht vom Video

Über das Projekt

Der Homo heidelbergensis ist mit seinen Alter von 600000 Jahren einer der wichtigsten Funde der Menschheit. Sein Name ist von der Stadt Heidelberg abgeleitet, der Fundort aber liegt in Mauer. Hier wurde 1907 das erste Fragment dieser Art entdeckt. Heute befinden sich außer wenigen Informationstafeln und einer kleinen Ausstellung im Rathaus keine Hinweise auf den Fund und seine Bedeutung. Eine Institution wie das geplante Museum wertet das kulturelle Umfeld der Gemeinde Mauer und der Region auf.

Finanzierungszeitraum:
13.10.2020 - 08.01.2021
Realisierungszeitraum:
ab 2021
Worum geht es in diesem Projekt?
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?
Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wer steht hinter dem Projekt?

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt