Schön, dass Du da bist! Die St. Norbert-Schule Vreden hat ein
ausgeprägtes Profil als „Gesunde Schule“ – mit den zentralen
Bausteinen „Ernährung“ und „Bewegung“. Als Rahmen der
schulischen Arbeit sind Bildung und Erziehung große Aufgaben, die
wir nachhaltig und mit Blick auf die Zukunft erfüllen. Dabei wird
besonders darauf geachtet, dass die Kinder neben fachlichen Zielen
des Unterrichts auch Lebenskompetenzen erlangen. Durch die Vielfalt
unserer Schülerschaft erhalten wir den selbstverständlichen
Auftrag zur Schaffung von Chancengleichheit in einer von Teilhabe
gekennzeichneten Schulgemeinde und Gesellschaft. Der Leitgedanke
„GEMEINSAM LEBEN – GEMEINSAM LERNEN – GEMEINSAM LEISTEN“
ist dabei wertvolles Gut. Daher spielt das kinderorientierte
Fördern und Fordern eine enorme Rolle. So wird in der Lern- und
Persönlichkeitsentwicklung der Mädchen und Jungen wichtigen
Bereichen begegnet.
Mit mittlerweile mehr als 500 Schüler und Schülerinnen wächst
die St. Norbert-Schule stetig. Es ist unstrittig, dass die Kinder
neben den Konzentrationsphasen in der Schule auch ein passendes
Entspannungsprogramm in den Pausen bzw. auf dem Schulhof haben
müssen. Um dies zu gewährleisten, versuchen wir das Angebot auf
dem Pausenhof regelmäßig an die Bedürfnisse der Kinder
anzupassen. Aktuell ist ein großer Teil des Schulhofes noch als
Pflasterfläche ausgewiesen und nicht immer einfach zu bespielen.
Dies soll sich nun ändern.
In unserem Projekt geht es um die Schaffung einer
Mehrzweckfläche, die die Kinder zum Turnen, Verweilen und
Schachspielen animieren soll. Dabei soll eine ca. 65 qm große
Fläche mit nachhaltigen Fallschutzmatten ausgelegt werden, die die
Voraussetzungen für das Bodenturnen schaffen. Innerhalb dieser
Fläche wird ein 16 qm großes Schachfeld integriert sein, sodass
nicht nur die schuleigene Schach-AG ihr Hobby ausüben kann. Um die
Fläche auch als "Outdoor-Klassenzimmer" nutzen zu
können, soll die Mehrzweckfläche mit Holzsitzbänken eingerahmt
werden.