Über das Projekt
Zum Jubiläum möchte wir, das MännerQuartett 1881 Bottrop e.V., die Öffentlichkeit und unsere treuen Freunde mit hochwertigen Konzerten überraschen. Aus diesem Grund treten wir immer mit hochrangigen Solisten auf, lassen uns von einem Pianisten auf dem Flügel begleiten und gestalten die Bühne entsprechend. Die Konzerte finden meistens im gemieteten Lichthof des Berufkollegs statt.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.04.2022 - 23.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Durch unsere Konzerte möchten wir das Kulturleben unserer Stadt bereichern. Unser breit gefächertes Repertoire besteht aus Oper und Operette, Musical und Evergreens, Folklore, einfache Volkslieder und Kirchenmusik. Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie, benötigen wir hinreichende finanzielle Mittel um die geplanten Konzerte in unserem Jubiläumsjahr (140 & 1 Jahre) durchführen zu können.
Ziel des Projektes ist es, die von uns geplanten Konzerte der Musikwelt aus Oper und Operette, Musical und Evergreens, Folklore, Volkslieder und Kirchenmusik den Zuhörern näher zu bringen. Zielgruppe sind alle Liebhaber dieser Musik.
Durch das ehrenamtliches Engagement aller Chormitglieder wollen wir das schöne traditionelle Liedgut unseres Repertoire bewahren. Um den würdevollen Rahmen, der den Musikgenuss erhöht, zu gewährleisten, benötigen wir die finanzielle Unterstützung um den Eintrittspreise sozialgerecht zu gestalten .
Die Spenden sollen uns bei der Finanzierung der Konzerte
unterstützen. Die Mittel werden für folgende Aktionen
eingesetzt:
- Engagieren der Solisten
- Engagieren des Pianisten und Anmieten des Flügels
- Ausgestaltung der Bühne
- Anmietung des Konzertortes
Das MännerQuartett 1881 ist mit derzeit 56 eingetragenen
aktiven Sängern Bottrops stärkster Männerchor. Geprobt wird
jeden Dienstag 19:45-21:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael,
Glückaufstraße 5
Das MännerQuartett 1881 Bottrop e.V. ist aus dem Zusammenschluss
des Männerchores 1881 Bottrop-Eigen e.V. und dem Männer Quartett
Bottrop e.V. im Jahre 2000 hervorgegangen und konnte 2021 auf ein
140-jähriges Bestehen zurückblicken. Die Chorgemeinschaft wird
seit 2010 vom Musikdirektor Axel Quast musikalisch geleitet.
Das breit gefächerte Repertoire besteht aus Oper und Operette, Musical und Evergreens, Folklore und reicht vom einfachen Volkslied bis zur Kirchenmusik.
Der anerkannt gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das schöne traditionelle Liedgut zu bewahren, ist aber auch offen für neue Interpretationen.
Der Chor gibt regelmäßig Konzerte z.B. im Lichthof des Berufskollegs Bottrop und nimmt auch an weiteren öffentlichen Veranstaltungen, wie den Bottroper Chortagen, Essen Original, und überregional. Im Jahre 2018 hat unser Chor zur Eröffnung des Seniorentages in Dortmund gesungen.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.