205.937 € bereits gesammelt
78.749 € Co-Funding-Anteil
73 Projekte
7.023 Unterstützer
Wir errichten eine Multifunktionsanlage mit zwei Beachplätzen und einer Fitnessanlage, neben den bereits bestehenden zwei Tennisplätzen. Auf den Beachplätzen könnten so z.B. Beachvolleyball-Turniere oder auch andere Turniere stattfinden. Die Fitnessanlage mit ihren geplanten Geräten soll so angelegt werden, dass sie Möglichkeiten zur späteren Erweiterung bietet.
481 € (10 %) finanziert
81 Tage
21 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten

Erhalt der Tüshaus Mühle - Wasserkraft braucht Mühlenwehr

Gemeinnütziger Förderverein Kulturdenkmal Tüshaus Mühle e.V.
Wir setzen uns für den Erhalt der Tüshaus Mühle als Museumsbetrieb und außerschulischen Lernort ein. Das Herzstück der Mühle, das Mühlenwehr, ist sehr marode und bedarf dringend einer Instandsetzung. Auch der wunderschöne Mühlenteich hängt von der Funktionalität dieses Wehres ab.
Projekt erfolgreich! 7.810 € (223 %)
19 Tage
278 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten

Gerätehaus für Außeneinrichtung

Förderverein Löschzug Dorsten-Holsterhausen e.V.
Unterstützen Sie uns dabei unser Gerätehaus noch attraktiver zu gestalten.
25 von 25 Fans erreicht
28 Tage
25 Fans
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten

Lichter der Noten

Blasmusik Wulfen e.V.
Bei unserem Projekt können Sie mit Ihrer Spende die Anschaffung der neuen LED Beleuchtung im Probenraum der Blasmusik Wulfen e.V. ermöglichen.
Projekt erfolgreich! 2.145 € (143 %)
Projekt erfolgreich
124 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten

Unsere neue Spieloase „Ich-Du-Wir: Spielen macht schlau“

Verein der Freunde und Förderer der Schule Vonderort e.V.
Wir möchten den Raum 10 der GS Vonderort zu einer „Spieloase“ umgestalten. Hierfür benötigen wir kindgemäßes und farbenfrohes Mobiliar.
9 von 25 Fans erreicht
6 Tage
9 Fans
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten

Neustart Wulfener Musikwoche

Freundeskreis der Wulfener Musikwoche e.V.
Die "Wulfener Musikwoche" ist ein überregional bekannter Ferienkurs für Chormusik. In Folge von Corona und wegen eines Leiterwechsels musste aber in 2022 ein hohes Defizit aufgefangen werden. Für die 28. Wulfener Musikwoche 2023 brauchen wir dringend neue Rücklagen.
Projekt erfolgreich! 3.000 € (120 %)
Projekt erfolgreich
127 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Wir setzen uns für eine vielfältige Gesellschaft ein. Damit Inklusion funktioniert, sind Begegnungen wichtig. Die eingeladenen Schülergruppen können sich über Heilerziehungspflege und die dazugehörigen Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Durch Spiele und Aktionen werden Berührungsängste abgebaut, Menschen mit und ohne Behinderungen verleben eine gute Zeit miteinander.
Projekt erfolgreich! 995 € (124 %)
Projekt erfolgreich
36 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten

Projektfahrt BigBand 2022/23 JAG Bottrop

Verein der Freunde und Förderer des Josef-Albers-Gymnnasiums Bottrop e.V.
Die Big Band des Josef-Albers-Gymnasiums fährt für drei Tage zur Jugendburg Gemen, um sich dort gemeinsam abseits vom Schulstress ganz auf die Musik zu konzentrieren und in aller Ruhe neue Stücke zu erarbeiten. Sich abseits der Probenzeit auf persönlicher Ebene besser kennenzulernen und neue Mitmusikerinnen und -musiker in die Gruppe zu integrieren, gemeinsam mit der Musik Spaß zu haben, sind weitere Ziele.
Projekt beendet. 240 € (32 %)
24 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Wettkampfmaterial im Rudersport ist hochentwickelte Technik. Eingesetzt werden zum Großteil Materialien wie Carbonfasern, aus denen bspw. der Bootsrumpf und die Riemen / Skulls geformt werden. Dieses Material ermöglicht einerseits eine hohe Performance, andererseits sind dadurch die Investitionskosten hoch. Mit Hilfe dieses Crowdfunding-Projektes möchten wir unserer Jugend bestes Material zur Verfügung stellen können
Projekt erfolgreich! 1.719 € (101 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

11.440 € von 90.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 10 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

87
90.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02362 204-480
Christina Wienforth
Christina Wienforth

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank