Über das Projekt
Die Jugend spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung unserer Zukunft, und Vereine sind oft ein wichtiger Teil des sozialen Lebens. Sie bieten nicht nur Raum für Gemeinschaft und Zusammenarbeit, sondern auch für persönliche Entwicklung und Engagement. Wenn wir die Jugend unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben, aktiv zu sein, sichern wir nicht nur die Zukunft der Vereine, sondern auch eine lebendige und engagierte Gesellschaft.
- Realisierungszeitraum:
- jeweils ein Kalenderjahr
- Finanzierungssumme:
- 0 €
Die Einführung von Quartalsveranstaltungen unter dem Motto
"Spiel, Spaß und Sport" ist eine hervorragende
Möglichkeit, die Jugend zu fördern und ihnen eine Plattform zu
bieten, um sich zu engagieren und neue Freundschaften zu
schließen. Solche Veranstaltungen können nicht nur die
körperliche Aktivität fördern, sondern auch Teamgeist und
soziale Fähigkeiten stärken. Es ist wichtig, dass die
Jugendlichen Spaß haben und gleichzeitig die Werte des Vereins
kennenlernen. Ich bin sicher, dass diese Veranstaltungen viele
positive Erlebnisse und Erinnerungen schaffen werden!
Die erste Veranstaltung war ein Spielenachmittag. Jeder bringt sein
Lieblingsspiel mit. Verboten sind Handy, Tablett und ähnliches
elektronisches Spielzeug.
Die zweite war ein Sommerbiathlon (abgewandelt). Abwechselnd
Schießen (Bogen) und Laufen.
Die dritte war ein Sommerzeltlager mit verschiedenen Aktionen, wie
Lagerolympiade und Nachtwanderung.
Die vierte war Plätzchen backen für die Weihnachtsfeier.
Förderung der Gemeinschaft: Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Zusammenhalt unter den Jugendlichen zu stärken und ein Gefühl der Zugehörigkeit zum Verein zu fördern.
Aktive Teilnahme: Durch die regelmäßigen Quartalsveranstaltungen sollen die Jugendlichen motiviert werden, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und sich einzubringen.
Soziale Kompetenzen: Die Veranstaltungen bieten eine Plattform, um soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Fairness zu entwickeln.
Vielfältige Angebote: Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Sport" sollen die Veranstaltungen abwechslungsreiche Aktivitäten bieten, die unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten ansprechen.
Auch sollen diese Veranstaltungen zur Mitgliedergewinnung im Jugendbereich dienen.
Schützengilde Welschbach 1980 e.V.
Die Schützengilde 1980 Welschbach e. V. wurde 1980 gegründet. 1985 wurde das Schützenhaus erbaut. Bei der Schützengilde Welschbach werden die Disziplinen „Bogensport u. Blasrohr ausgeübt. Hier bieten wir das Schießen mit dem olympischen Bogen, dem Blankbogen und Compond-Bogen an.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.