Über das Projekt
Mit einer Mitgliedschaft und Voranmeldung werden behinderte oder immobile Menschen von zu Hause abgeholt und zur gewünschten Veranstaltung oder Erledigung gebracht. Wir stellen keine Konkurrenz zu Krankentransporten oder Taxiunternehmen dar. Unser Wagen ist ein 9-Sitzer und behindertengerecht ausgestattet. Die Organisation und der Fahrdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.10.2023 - 22.01.2024
- Realisierungszeitraum:
- 1. Quartal 2024
Es geht darum, immobile Menschen wieder am Leben teilhaben zu
lassen, indem sie von uns zu Hause abgeholt werden und zu den
Veranstaltungen gebracht werden. Ihnen ist der Weg zu Haltestellen
des ÖPNV zu weit und der Bus nicht immer behindertengerecht.
Deshalb ein behindertengerechtes Fahrzeug mit Hebebühne und
entsprechender Ausstattung.
Zielgruppe sind Senioren aber auch jüngere gehbehinderte Menschen, die zur Beförderung Unterstützung benötigen. Hierdurch soll die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert und die Inklusion sichergestellt werden.
Weil in dem Bereich der Seniorenarbeit nur wenig Unterstützung erfolgt. Zudem profitieren auch gehbehinderte Menschen z.B. Rollstuhlfahrer jeden Alters hiervon. Durch die Teilhabe dieser Gruppen am gesellschaftlichen Leben werden auch die Besuche an Veranstaltungen der Vereine gefördert.
Das Geld wird zur weiteren Finanzierung (Versicherung, Tanken, Stellplatz usw.) eines entsprechenden Fahrzeugs benötigt.
Hinter dem Projekt steht der Sozialverband VDK OV Merkstein und der OV der AWO Merkstein. Mit diesen Ortsgruppen ist der gemeinnützige Verein gegründet worden und besteht nur aus ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Menschen Mobil Herzogenrath gemeinnützig e. V.
Heidi Klemm
Dahlemer Str. 28
52134 Herzogenrath
Deutschland
Finanzamt Aachen-Kreis
52070 Aachen 04.2022
Krefelder Straße 210
Steuernummer
202t5704t475
Vereinsregister beim Amtsgericht Aachen
Landesjustizverwaltung
Eintragung 24.05.2022
Unter der Nummer VR 6265