Klettern - Wippen - Spielen - Matschen

Johannes-Gemeinschaft e.V. Mainaschaff

Den Krippengarten als Lern- und Entwicklungsraum gestalten und neue Möglichkeiten zum Spielen, Forschen, Interagieren für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren schaffen.
100 von 100 Fans erreicht
8 Tage
100 Fans

Fan werden und Projektnews abonnieren

Das Projekt benötigt noch 0 Fans um die Finanzierungsphase zu starten.

Verbleibende Zeit für das Erreichen der notwendigen Fananzahl: 8 Tage

Über das Projekt

Lernen - Lachen - Wachsen mit Bewegung und Spaß die Welt im Krippengarten entdecken.

Realisierungszeitraum:
Kita-Jahr 2025/2026
Finanzierungssumme:
10.000 €
Worum geht es in diesem Projekt?

Wir möchten unser in die Jahre gekommenes und unvollendetes Außenspielgelände für unsere beiden Krippengruppen Paulchen 1 und Paulchen 2 kindgerechter gestalten und neu anlegen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zielgruppe sind unsere Krippenkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren sowie unsere pädagogischen Mitarbeiter in diesem Bereich, die entsprechende Angebote im Außengelände machen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Das Spielen im Außenbereich unserer Einrichtung fördert Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung. In Interaktion mit anderen Kindern erproben sie ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten. Auch ihre sensorischen Fähigkeiten werden angeregt, etwa beim Spielen im Sand oder mit Wasser. Gleichzeitig erlernen Sie beim Klettern, Schaukeln, Wippen körperliche Fertigkeiten und erfahren ihre eigenen Grenzen. Das Außengelände dient nicht nur der Bewegung, die wiederum die Sprachentwicklung fördert. Es ist auch ein Bildungsort, wo Kinder ihren Interessen frei und selbstbestimmt nachgehen können.

Deshalb benötigen wir dringend eine Veränderung. Denn aktuell ist der Sonnenschutz des Bereichs nur bedingt bis gar nicht mehr vorhanden. Die Bodenplatten wölben sich zum Teil; der Sandkasten ist abtragen. Wir haben kein Klettergerüst oder ein Spielhaus, noch einen Sandkasten. Der Garten der Krippe ist sehr überschaubar, lieblos und für ein kindgerechtes Entdecken, Lernen, Spielen und Wachsen sehr limitiert. Genau das möchten wir ändern und nicht nur im Haus, sondern auch draußen den Kindern einen adäquaten Lern- und Entwicklungsraum geben, der gleichzeitig auch noch Spaß macht, motiviert und die Neugierde fördert.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Es ist davon auszugehen, dass mit dem erreichten Fundraising-Ziel ein Teil der Neugestaltung des Außengeländes finanziert werden kann. Eine Überfinanzierung ist unwahrscheinlich. Die Gelder sollen komplett in die Gestaltung des Außengeländes fließen.

Wer steht hinter dem Projekt?
Johannes-Gemeinschaft e.V. Mainaschaff

Hinter dem Projekt stehen neben dem Träger der Einrichtung, die Johannes-Gemeinschaft e.V. Mainaschaff, auch die Mitarbeiter der Kita St. Peter und Paul - insbesondere jene, die mit den Krippenkindern vornehmlich arbeiten.

Impressum / Kontakt

Johannes-Gemeinschaft e.V. Mainaschaff
Petra Heeg
Hauptstraße 30
63814 Mainaschaff
Deutschland

Sitz des Vereins ist Mainaschaff
Vereinsregister: Aschaffenburg, VR305
Steuer-Nr. 204/109/30138

Project-ID: 30832