Über das Projekt
Die Nachwuchsleistungssportler der Ruder-Union Arkona waren in den letzen Jahren so erfolgreich wie noch nie zuvor. Dazu zählen WM- und EM-Medaillen sowie zahlreiche Medaillen auf nationalen Meisterschaften.
Mit dem damit steigenden Anspruch steigen auch die Kosten. Diese waren in den letzten zwei Jahren aus bekannten Gründen ohnehin schon höher als zuvor. Um diese Kosten zu decken, bitten wir um Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 15.08.2023 - 08.09.2023
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2023
In diesem Projekt geht es um die Finanzierung der Saison 2023/2024 für den Nachwuchsleistungssport der Ruder-Union Arkona Berlin.
Ziel ist es, die erheblich gestiegenen Kosten der Saison abzudecken. Dazu gehören Meldegelder, Transport- und Unterbringungskosten sowie auch Kosten für Trainingslager, Trainervergütungen und auch die Unterstützung der Sportler.
Rudern steht als Sportart mit einer langen Tradition und viel Erfolg im Spitzensport leider nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Daher sind Fördermittel für uns eine Seltenheit. Den Leistungssport wollen wir dennoch weiter fördern und mehr junge Talente an die Spitze bringen, so wie unsere Eigengewächse Niclas Schröder und Nora Peuser, welche beide an der Speerspitze der Nationalmannschaft stehen.
Das Geld wird für Transportkosten, Unterkünfte und Meldegelder verwendet. Wir wollen die Sportler nicht mit zu hohen Eigenanteilen belasten.
Für den Fall, dass wir mit dem Projekt zusätzliche Gelder einnehmen sollten, würden wir das Geld in die Planung neuer Boote stecken, sowie in die kommende Saison und auch die Vergütung unserer Trainer, welche viel Arbeit und Herzblut in die Sportler stecken.
Die Ruder-Union Arkona Berlin -1879- e.V. ist Spandaus größter
Ruderverein mit etwa 370 Mitgliedern, davon 90 Jugendlichen. Durch
die Kooperation mit vier Spandauer Oberschulen und einer
Grundschule steigen diese Zahlen stetig. Mit Olympiasiegern und
Weltmeistern im Juniorenbereich gehören wir im Westen Berlins mit
zu den ersten Adressen unter den Rudervereinen.
Unser rudersportliches Angebot besteht aus einem angemessenen
Verhältnis von Leistungssport und Breitensport. Dieses Verhältnis
richtet sich einerseits nach dem Wunsch der Mitglieder, soll aber
andererseits genügend Anreiz für Mitgliederzuwachs bieten.
Das Angebot erstreckt sich geschlechtsunabhängig über alle
Altersklassen. Der Kinder- und Jugendarbeit bekommt eine besondere
Bedeutung zu. Alterspezifische Angebote im Erwachsenenbereich
ergänzen die allgemeinen Angebote. Junioren- und
Senioren-Wettkampftraining sowie Masters-Rennrudern werden
gefördert. Ziel ist es, im Junioren-Rennrudern sowie der
Ruder-Bundesliga die nationale Spitze zu erreichen und dort zu
etablieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.