Die Filmidee entstand im Sommer 2022, woraufhin Georg Bayr und
Hans van Bree mehrere Sonntage zusammensaßen und überlegten, wie
man dieses Projekt angehen könnte.
Es wurde beschlossen zunächst einen Trailer zu entwickeln, der die
einzelnen Bereiche des Vereins kurz vorstellt. Das einzige noch
lebende Gründungsmitglied konnte zudem für den Dreh gewonnen
werden. Zwischen Oktober und Dezember wurden alle 8 Sparten vor den
Trainingseinheiten besucht und die Sequenzen gefilmt. Zusätzlich
wurde ein Voiceover engagiert.
Die Premiere des knapp zweiminütigen Trailers fand Ende Januar bei
der Jahreshauptversammlung statt. Hier waren die Vereinsmitglieder
die ersten, die den Trailer zu sehen bekamen und waren durchweg
begeistert.
Im Frühjahr 2023 setzten sich Bayr und van Bree wieder zusammen,
um ein Konzept für den Kurzfilm zu entwickeln. Sie entschieden
sich, neben einem Interview mit dem Gründungsmitglied, den Fokus
auf Personen zu legen, die eine besondere Geschichte mit dem Verein
verbindet.
Nachdem das Konzept vom Festausschuss abgesegnet worden war, begann
die Planung. Zunächst mussten die einzelnen Akteure über das
Vorhaben informiert und überzeugt werden. Dazu gab es jeweils ein
Vorgespräch, um herauszufinden, was die Beteiligten zu erzählen
haben und wie die Dreharbeiten ablaufen würden.
Von April bis Juni fanden dann die Dreharbeiten mit allen
gewünschten Personen statt. Auch der Bürgermeister konnte für
einen Cameo-Auftritt gewonnen werden.
Wichtig war auch, jedem Mitglied die Chance zu geben, Teil des
Films zu sein. So wurde eine Art Casting-Aufruf über das
Gemeindeblatt und Social Media gestartet. Auf einer
Anmeldeplattform im Internet konnten sich Interessierte das
gewünschte Zeitfenster aussuchen. An einem Sonntagvormittag kamen
knapp 40 Mitglieder und wurden zum Thema „SpVgg Deiningen“
befragt und gefilmt.
Ein weiteres Highlight war die Vorpremiere 5 Tage vor Festbeginn.
Hier wollte man den Helfern die Möglichkeit geben, den Film vorab
exklusiv zu sehen, da sie während des Festes nicht viel Zeit
hatten, den Film anzuschauen. Außerdem konnten sie dann
zusätzliche Werbung für den Film machen. Zur Vorpremiere kamen
ca. 180 Personen, auch ein Journalist der Lokalen Zeitung war vor
Ort und berichtete lobend über den informativen, unterhaltsamen
und emotionalen Film.
Während des Sportfestes wurde der Film weitere 9-mal im Saal des
Sportheims auf Großleinwand gezeigt. Knapp 1.000 Menschen
besuchten die Vorstellungen.