Die Kita St. Elisabeth an der Eichenstraße bietet seit vielen
Generationen Kindern die Möglichkeit, sich auf vielseitige Weise
zu entwickeln. Ob Kreativität, Bewegungsfreude, sozialer Umgang
oder auch gesellschaftliche Verantwortung: All das erlernen die
Kinder auf spielerische Weise – und das seit drei Jahren in einem
modernen Neubau, der direkt gegenüber der alten Kita in das
ehemalige Kirchengebäude integriert wurde.
Bereits während der langen Bauphase konnten die Kinder ihren
natürlichen Bewegungsdrang nur bedingt ausleben. Große Teile des
Außengeländes waren aufgrund der Bauarbeiten abgesperrt, das
bestehende Spielgerät wurde nur grundlegend erhalten, ist aber
sichtbar in die Jahre gekommen. Nun soll im letzten Schritt der
Kita-Erneuerung auch das Außengelände modernisiert werden, um den
Kindern ein noch ansprechenderes und pädagogisch wertvolles
Spielumfeld zu bieten: Klettergerüst, Naturerlebnisfläche,
Sandund
Wasserspiele: All das ist seit Langem geplant, nun jedoch drohen
die Preissteigerungen für die Baumaterialien der Kita und ihren
Kindern einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Anders gesagt: Das einst vom Träger der Kita bewilligte Budget
für das neue Außengelände reicht heute bei Weitem nicht mehr
aus.
Um die Differenz zwischen diesem Budget und den tatsächlichen
Kosten zu decken, haben Eltern und Großeltern der heutigen
Kita-Kinder einen Förderverein gegründet und sich bereit
erklärt, bei vielen
Maßnahmen im Zuge der Neugestaltung selbst Hand anzulegen. Doch
auch das eigene Engagement reicht nicht aus, weshalb wir auf
weitere finanzielle Unterstützung angewiesen sind, um die wir Sie
heute bitten möchten.
Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass die Kinder der
Kita St. Elisabeth ein Außengelände erhalten, das ihren
Bedürfnissen und ihrer spielerischen Entwicklung gerecht wird.
Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, hilft uns, unserem Ziel
näherzukommen.