Die LKG Stadtmission Bayreuth ist eine inklusive Einrichtung.
Sie wurde als ein Ort im Sozialraum der Innenstadt Bayreuths
gegründet, den die Menschen in diesem Sozialraum nutzen und
bewusst gestalten dürfen. Sie können an diesem Ort „Sein“ so
wie sie sind und müssen nichts mitbringen - nicht einmal Geld.
Durch Partizipation, demokratische Strukturen und professionelle
Begleitung werden Resilienz und Selbstwirksamkeit gestärkt und ein
beschützter und heilender Raum geschaffen, der existierende
Barrieren beispielsweise zwischen behinderten und nicht behinderten
Menschen durch die Begegnung und gemeinsame Gestaltung dieses
Raumes abbaut.
Dabei werden nicht einzelne Zielgruppen separat voneinander in
jeweils eigenen Angeboten gesehen, sondern die gemeinsamen
Gestaltungswünsche aller Menschen, die teilnehmen, begleitet und
unterstützt. Die Zielgruppen, die durch die LKG Stadtmission
Bayreuth angesprochen werden, befinden sich im Sozialraum rund um
die Stadtmission, der sich vom zentralen Busbahnhof über den
Hauptbahnhof quer durch die Fußgängerzone bis in die Hammerstadt
und St. Georgen erstreckt. Konkret befinden sich in diesem Raum:
obdachlose und wohnungslose Menschen, suchtkranke Menschen,
seelisch/psychisch behinderte Menschen, Flüchtlinge und Migranten,
körperbehinderte Menschen, einsame Menschen, alte Menschen, junge
Menschen, Studenten, Schüler, Familien und Alleinerziehende.
Wir arbeiten mit allen Trägern und Einrichtungen in unserem
Sozialraum zusammen. Unter anderem die sozialen Dienste der Stadt
Bayreuth, Jugendämter in Stadt und Landkreis, Obdachlosenwohnheim,
Drogenberatungsstellen, Behindertenwohneinrichtungen,
Kirchengemeinden, Jobcenter vielen mehr.
Da nun unsere professionelle, aber in die Jahre gekommene,
Kaffeemaschine immer öfter Defekt ist und eine teure Reparatur
sich als nicht wirtschaftlich erweist, suchen wir Unterstützer,
die uns bei der Finanzierung einer neuen Kaffeemaschine behilflich
sind.