Die Jantje wird 2023 hundert Jahre alt. Seit über 10 Jahren
liegt sie in Nordhorn und erinnert an die Schifffahrtshistorie in
der Grafschaft Bentheim auf den wichtigen Lebensadern, der Vechte
und den Kanälen. Längst wird das Plattenbodenschiff als wichtiges
Wahrzeichen der Stadt wahrgenommen. Sie gehört zu den am meisten
fotografierten Motiven in der Stadt. Bei Ferienpassaktionen und
anderen Veranstaltungen wird sie für die Bürger erlebbar.
Darüber hinaus repräsentiert die Jantje die Stadt Nordhorn bei
Hafenfesten und anderen maritimen Veranstaltungen im In- und
Ausland. Ein besonderes Highlight ist seit dem letzten Jahr das
Lichtersegel, welches den Menschen in der Winterzeit ein Lächeln
ins Gesicht zaubert. Weiter kommen ein Leinwandsegel für
Projektionen bei städtischen Veranstaltungen oder das Europasegel
als Werbebotschaft für ein friedliches und demokratisches
Miteinander zum Einsatz.
Das Schiff wird vom Verein Graf Ship e.V. getragen. Die Anschaffung
erfolgte mit großzügiger Unterstützung der Grafschafter
Wirtschaft. Ein verbleibendes Restdarlehen, welches der Verein
aufnahm, wird kontinuierlich durch weitere Spenden reduziert. Der
laufende Unterhalt der Schiffsflotte und die Aktivitäten des
Vereins zugunsten der Grafschaft und der Stadt Nordhorn werden aus
den Mitgliedsbeiträgen, Spenden und einer wohlwollenden Förderung
der Stadt Nordhorn getragen.
Nun ist die Mastanlage des Schiffes als nicht verkehrstauglich
eingestuft worden. Das Holz ist durchgefault, selbst das bloße
Stellen für das Lichtersegel ist nicht mehr zulässig. Der
Austausch durch die Bültjer Bootswerft aus Ditzum kostet 30.000
Euro zzgl. Nebenkosten wie Transport oder Demontage und Montage.
Die letztgenannten Positionen wurden freundlicherweise von
Unternehmern aus der Region übernommen.
Die normalen Wartungen und Reparaturen werden von unseren
ehrenamtlichen Schiffsführern selbst vorgenommen, oftmals wird das
Material auf eigene Rechnung mitgebracht. Wir haben als Verein
einen kurzfristigen Kredit für die Anschaffung des Mastes
aufgenommen, um diesen rechtzeitig zum Advent stellen zu können.
Über eigene Mittel verfügt Graf Ship e.V. nicht.
Für die endgültige Finanzierung erhalten wir einen Zuschuss der
Stadt Nordhorn, mit dem Landkreis sind wir in guten Gesprächen.
Ein Eigenbeitrag von ca. 12.000 bis 15.000 Euro ist durch den
Verein zu generieren, hierzu setzen wir das Crowdfundingprojekt
auf. Wir würden uns riesig freuen und wären dankbar, wenn es eine
breite Unterstützung für den Sympathieträger Jantje gäbe und
10.000 Euro an Spendengeldern zusammenkämen.
Sollte das Spendenziel übertroffen werden, wäre dieses wunderbar,
da vermutlich immer noch eine Finanzierungslücke bleiben wird, die
der Verein über einen Kredit mittelfristig finanzieren müsste.
Zudem entfällt mit dem Zuschuss der Stadt die ansonsten
obligatorische Förderung für den normalen Geschäftsbetrieb.
Sollte genügend Geld für den Mast zusammenkommen, kann die Jantje
in 2022 auch zu Fahrten auslaufen.