Über das Projekt
Stufenfahrt der 8 des Josef-Albers-Gymnasiums-Bottrop in das Skigebiet Obertauern in Österreich, in die dortige Jugendherberge Tauernhof, wo Schülerinnen und Schülern seit über 30 Jahren das Skifahren erlernen oder verbessern können mit der eigenen Skiausrüstung des vorhandenen Skikellers.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.12.2022 - 28.02.2023
- Realisierungszeitraum:
- Februar 2023
Um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche und dem aktuellen Standard entsprechende Material bereitstellen zu können und die Kosten der Fahrt reduzieren zu können, verfügt die Schule über einen eigenen Skikeller mit Skiern, Snowboards, Schuhen, Helmen etc., um die Schülerinnen und Schüler mit dem passenden Material auszustatten.
Um den Skikeller und das Material auf dem neuesten Stand zu halten
und somit bestmögliche Lernerfolge zu erzielen, müssen unsere Ski
geschliffen, gewachst und gewartet werden. Weiterhin müssen
defekte und veraltete Ski ausgetauscht werden, was einem
erheblichen finanziellen Aufwand bedeutet.
Mit diesem Projekt soll vor allem die Jahrgangsstufe 8 des Jahrgangs 22/23 unterstützt werden, damit wir den Schülerinnen und Schülern das Material für ihre Wintersportwoche stellen und somit die Kosten reduzieren können.
Skifahren ist Sport in und mit der Natur und bietet vor allem Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit neue motorische Erfahrungen zu erlernen. Skifahren wird jedoch immer exklusiver und verursacht hohe Kosten für Familien, die vor allem derzeit eine erhebliche Mehrbelastung bedeuten. Somit ist für viele Familien ein Skiurlaub derzeit nicht realisierbar und den Kindern entgeht die Chance im besten Lernalter das Skifahren zu erlernen. Die Wintersportwoche ermöglicht es jedoch jedem Kind das Skifahren zu erlernen, trotz der derzeit angespannten Lage. Weiterhin wir durch die Wintersportwoche das soziale Lernen gefördert, da die SchülerInnen innerhalb ihrer Jahrgangsstufe neue Erfahrungen sammeln.
Wird das Ziel erreicht, fließt das Geld in den schuleigenen Skikeller zur Anschaffung neuen Materials und der Materialpflege. Hierdurch können wir den SchülerInnen das Wintersportmaterial in diesem Jahr kostenlos zur Verfügung stellen und die Fahrtkosten reduzieren.
Das Josef-Albers-Gymnasium in Bottrop ist ein allgemeinbildendes
Gymnasium in Bottrop mit annähernd 1500 Schülern in den
Jahrgangsstufen 5 bis Q2. Das Josef-Albers-Gymnasium Bottrop ist
eines der größten Gymnasien in NRW.
Seit über 30 Jahren führt unsere Schule eine Wintersportwoche mit
der Jahrgangsstufe 8 durch, um Schülerinnen und Schüler das
Skifahren beizubringen bzw. ihr Können zu erweitern. Zusätzlich
gibt es seit 3 Jahren einen Projektkurs Wintersport in der
Oberstufe der Qualifikationsphase, der in das Abitur mit
eingerechnet wird.. Zusätzlich gibt es seit 3 Jahren einen
Projektkurs Wintersport in der Oberstufe der Qualifikationsphase,
der in das Abitur mit eingerechnet wird. In diesem Projektkurs wird
auf das Erlernte der Sekundarstufe I aufgebaut und die es bestehen
weitere Angebote im Bereich des Wintersports. So kann u.a. das
Snowboarden erlernt werden oder im Bereich Skifahren die Grundstufe
1 des Skiverbands erworben werden.
Um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche und dem
aktuellen Standard entsprechende Material bereitstellen zu können
und die Kosten der Fahrt reduzieren zu können, verfügt die Schule
über einen eigenen Skikeller mit Skiern, Snowboards, Schuhen,
Helmen etc., um die Schülerinnen und Schüler mit dem passenden
Material auszustatten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.