Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden e.V.
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden e.V.
Der Musikzug ist die musiktreibende Einheit der Freiwilligen
Feuerwehr Vreden. Als Blasorchester in Harmoniebesetzung spielt
dieser die ganze Bandbreite der Blasmusik, von volkstümlich über
symphonisch bis zum Rock/Pop. Das Orchester ist stets
aufgeschlossen für neue musikalische Herausforderungen und möchte
sich kontinuierlich weiterentwickeln. Im Hauptorchester spielen
zurzeit ca. 65 Musiker:innen im Alter von 16 bis 70 Jahren.
Der Musikzug legt großen Wert auf seine Jugendarbeit, welche
sich in zwei verschiedenen Jugendorchestern darstellt: In der
Aufbaustufe (ca. 25 Mitglieder) musizieren Kinder, die ca. 1-2
Jahre qualifizierten Unterricht bekommen haben. Dort lernen sie das
erste gemeinsame Zusammenspiel in einer Großgruppe. Kinder und
Jugendliche mit fortgeschrittener musikalischer Erfahrung haben die
Möglichkeit in unserem Jugendblasorchester mitzuspielen. Dies
besteht zurzeit aus ca. 45 Musikerinnen und Musikern.
Der Musikzug bereichert das kulturelle Leben in Vreden in
vielfältiger Art und Weise: musikalische Begleitung von
kirchlichen Veranstaltungen wie Prozessionen und Messen, sechs
Schützenfeste in Vreden und Umgebung, Nikolausumzug, Rundreise am
Heiligabend, Hamalandtag…
Darüber hinaus veranstaltet der Musikzug auch eigenständige
Konzerte, wie die beiden Frühjahrskonzerte im Theater- und
Konzertsaal der Stadt Vreden, das OpenAir Konzert am Proberaum des
Musikzuges sowie das Adventskonzert in der St. Georg Pfarrkirche.
Hier liegt die Auswahl der Musikstücke im Bereich der sinfonischen
Blasmusik sowie der gehobenen Unterhaltungsmusik.
Im Herbst 2021 hat der Vredener Cajus Weinitschke das Dirigat
übernommen. Er hat Querflöte an der Robert-Schumann-Hochschule
Düsseldorf studiert und arbeitete als Berufsmusiker zunächst im
Wehrbereichsmusikkorps I Neubrandenburg und ist heute im
Luftwaffenmusikkorps Münster als Flötist tätig. Er besuchte seit
2000 sämtliche Qualifizierungsmaßnahmen für Laienmusiker und
Musikpädagogen an der Landesmusikakademie NRW vom C1– bis zum
B-Lehrgang, den er im Frühjahr 2018 sehr erfolgreich abschloss und
verfügt somit über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der
Blasmusik.
Diese Erfahrungen lässt er in den Musikzug einfließen. Das
Orchester ist stetig dabei sich musikalisch und auch
organisatorisch zu verbessern und weiterzuentwickeln. Es wurde
insbesondere die Satz- und Registerarbeit professionalisiert, es
finden nun regelmäßig Registerproben mit Fachdozenten statt, um
die Musikerinnen und Musiker auf ihren Instrumenten weiterzubilden.
Um den gesamten Orchesterklang weiter zu verbessern, wurden
weiterhin die einzelnen Register in der Besetzung optimiert. Die
Musiker sind hochmotiviert, sie scheuen sich auch nicht davor
anspruchsvolle Werke einzustudieren und somit kulturelle
Höhepunkte in und um Vreden zu setzen.