Neuer Knabenchor Hamburg e.V.
Der Neue Knabenchor Hamburg
... ist einer der renommiertesten Knabenchöre in
Norddeutschland und eines der größten Ensembles an der
Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Im Jahr 1991 wurde er von
Brigitte Siebenkittel gegründet und ab 2003 von Ulrich Kaiser
erfolgreich fortgeführt. Im Januar 2012 übernahm Jens Bauditz die
Leitung.
In den letzten Jahren entstand eine umfangreiche
Knabenchorschule, die mittlerweile 170 Jungen ein musikalisches
Zuhause bietet. Die Vorchöre bilden die kleinsten Sänger in drei
verschiedenen Altersstufen gesanglich und in musikalischen
Grundlagen aus. Die ältesten Knaben- sowie die Männerstimmen
singen dann im Hauptchor. Alle werden an ein breit gefächertes
Repertoire herangeführt: Geistliche und weltliche Literatur, u. a.
von William Byrd, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Felix
Mendelssohn Bartholdy bis hin zu zeitgenössischen Werken von Knut
Nystedt, Arvo Pärt und György Orbán.
Herausragend in der jungen Geschichte des Ensembles waren u. a.
gemeinsame Konzerte mit der NDR Bigband und Jazz-Legende Carla Bley
sowie die Mitwirkung an Krzysztof Pendereckis „Lukas-Passion“
unter Leitung des Komponisten beim Schleswig-Holstein Musik
Festival. Seit 2014 bringt der Neue Knabenchor Hamburg die
englische Tradition A Festival of Nine Lessons and Carols in seine
Heimatstadt, die 2016 gemeinsam mit Vorleser Rufus Beck auf CD
erschien. Auch das „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian
Bach, begleitet auf historischen Instrumenten, zählt zu den
Konzerthöhepunkten des Chores.
Neben häufigen Auftritten in den Hamburger Hauptkirchen ist der
Neue Knabenchor Hamburg regelmäßig über die Stadtgrenzen hinaus
zu erleben, beispielsweise in der Dresdner Frauenkirche und im
Berliner Bundestag. Auslandsreisen führten den Chor u. a. nach
England, Wien, Amsterdam, Barcelona, Rom und Prag sowie nach
Israel, Dänemark, in die Schweiz und die USA.
Jens Bauditz
... wurde 1981 in Dresden geboren und sang in seiner Kindheit im
Dresdner Kreuzchor. Als Erster Präfekt des Chores sammelte er
schon früh Erfahrungen als Dirigent. Zur Förderung seiner
musikalischen Begabung wurde ihm 2002 das 10.
Rudolf-Mauersberger-Stipendium des Kreuzchores verliehen.
Sein Studium als Chordirigent absolvierte er bei Prof.
Jörg-Peter Weigle an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“
in Berlin, wo er zudem Gesang bei Wolfgang Hellmich und Stephan
Rügamer sowie Gesangspädagogik studierte und mit Diplom
abschloss. In Meisterkursen arbeitete er u. a. mit Frieder Bernius,
Denis Rouger, Stefan Parkman und dem Hilliard-Ensemble.
Parallel zum Studium war er bereits als Dirigent mehrerer
herausragender Chöre tätig, darunter das aus Alumni des Dresdner
Kreuzchores bestehende Ensemble „arcanum musicae“ und der
Kammerchor „cantamus berlin“. Zudem arbeitete er im Lehrauftrag
an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ als Leiter der
Chöre des Musikgymnasiums „Carl Philipp Emanuel Bach“.
Konzerttourneen führten ihn u. a. in die USA, die Schweiz, die
Niederlande sowie nach Russland, Polen, Österreich, Frankreich und
Finnland.
Als Dirigent des Neuen Knabenchores Hamburg leitet Jens Bauditz
die gesamte Knabenchorschule, von den Nachwuchschören bis zum
Hauptchor.