In unserem Projekt und zukünftigen Vorhaben in diesen Bereichen
geht es uns darum, die Werte von Nachhaltigkeit und Fair Play im
Fußball zu fördern und dauerhaft in unserem Verein zu verankern.
Wir bei Polar Pinguin sind der festen Überzeugung, dass
Sportvereine eine sehr bedeutende Rolle in der Gesellschaft spielen
und daher eine Verantwortung haben, positive Veränderungen
anzustoßen.
Mit unserem jährlich stattfindenden Turnier, dem "Green
Game: Watson Cup 2024", boten wir eine Plattform, die es den
Teilnehmenden und Gästen ermöglichte, sich intensiv mit den
verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
Nachhaltigkeit im Fußball bedeutet für uns nicht nur
umweltfreundliche Praktiken, sondern auch die Förderung eines
verantwortungsbewussten Umgangs mit Ressourcen, der sich auf alle
Bereiche unseres (Vereins-)Lebens erstreckt. Durch die Teilnahme
verschiedener Organisationen mit Informationsständen konnten sich
die Anwesenden umfassend informieren und Inspiration für eigene
nachhaltige Initiativen sammeln. Ein interaktives Quiz bot den
Teams die Möglichkeit, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden und es
so zu verinnerlichen. Insgesamt ging es uns vor allem darum, ein
Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen.
Fair Play war ein weiterer zentraler Aspekt unseres Projekts.
Fairness und umsichtiges Verhalten auf und neben dem Spielfeld sind
für uns unverzichtbare Grundsätze. Deshalb hatten wir ein
Awareness-Team aus Vertrauenspersonen vor Ort, das dafür sorgte,
dass diese Werte während des gesamten Turniers gewahrt blieben.
Dieses Team setzte unser Awareness-Konzept um, indem es für ein
diskriminierungssensibles Miteinander warb, als Ansprechpersonen
diente und so für ein positives Turniererlebnis für die
Beteiligten sorgte.
Die Förderung von Nachhaltigkeit und Fair Play im Fußball ist
uns wichtig, weil wir glauben, dass diese Werte weit über den
Sport hinausreichten. Sie tragen dazu bei, ein Bewusstsein für
gesellschaftliche Verantwortung zu schaffen und ein solidarisches
Miteinander zu fördern. Durch unser Projekt wollten wir nicht nur
unseren Verein, sondern auch Menschen darüber hinaus inspirieren
und einen Beitrag zu einer nachhaltigen und fairen Zukunft leisten.
Der Sport ist ein gutes Medium dafür, weil er diese Themen in
einer spielerischen und ungezwungenen Art und Weise vermitteln
kann.