Green-Dive – in Gemeinschaft für die Umwelt heißt es für
den Tauchclub Chemie Greiz jedes Jahr in der
ersten Ferienwoche der Sommerferien. Hierbei stehen - Green - für
Umwelt und Dive - für`s Tauchen. Seit
über 20 Jahren organisiert der Verein jedes Jahr diese
Freizeitwoche für Flossenschwimmer,
Orientierungstaucher und Taucher. Dabei sind Mitglieder aus Greiz,
Gäste aus Jena, Dresden und
Weimar, die sich jedes Jahr auf dieses gemeinsame Event in
Nordhausen, am Rothenburger Kies-See
freuen. Die Ferienfreizeit wird mit viel Liebe und Enthusiasmus
gemeinsam geplant und durchgeführt.
Oberstes Ziel sind sowohl das gemeinsame Leben in der Natur, im
Einklang mit dem vorhandenem
Ökosystem See und der Schutz der Umwelt. Übernachtet wird
gemeinsam in Zelten, eine Outdoor-
Waschbeckenstraße wird aufgebaut und alle Mahlzeiten werden
gemeinsam frisch zubereitet und an
der frischen Luft verspeist. Hierbei ist es den Organisatoren
wichtig, dass jeder kleine Aufgaben
übernimmt und eine gesunde und abwechslungsreiche Kost angeboten
wird.
Die sozialen Kompetenzen werden gestärkt und das "wir"
Gefühl geweckt. Es entstehen neue
Freundschaften und bestehende werden gestärkt. Neben gemeinsamen
Aktionen-wie Joggen und
Gymnastik erlebten die Kinder u.a. Schatztauchen, Schnitzeljagd,
Lagerfeuer-Feeling und natürlich das
Schwimmen und Tauchen im See. Hierbei wird besonderer Wert auf das
"Ökosystem See" gelegt und den
Kindern vom ersten Tag an erklärt, wie wichtig ein intakter See
für alle ist. Dabei legt man großen Wert
auf die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Umwelt und informiert
über biologische Themen und den
Umweltschutz, den wir alle vor Ort bereits umsetzen, wie z.B. keine
Verschmutzung des Sees,
Müllvermeidung, Mülltrennung, bewusstes Einkaufen und komplette
Verarbeitung der Speisen, kein Essen
weg werfen, Tee kochen anstatt Flaschen schleppen, Wasser sparen,
Strom sparen - da keine PC`s und
TV`s vor Ort sind. Wir hinterlassen keine Schäden an der Natur und
ihren Lebewesen. Allein diese
einfachen Dinge bewirken bereits ein "Grünes Denken"
unserer Taucher, die sich dann im hauseigenen
See an der Natur erfreuen können, die sie täglich mindestens
zweimal erkunden und dabei wiederum in
der Gemeinschaft ihre Kompetenzen stärken, für einander da sind
und sich gegenseitig bei der
Ausrüstung und den Tauchgängen helfen. Green-Dive spiegelt Umwelt
und Tauchen im Besonderen wieder.