
Über das Projekt
Unsere Krippenkinder wollen insbesondere bei gutem Wetter spannende Erlebnisse auf dem Außengeländer der Krippe erleben. Neben Nestschaukel, Sandkasten und Matschküche, ist das Outdoor-Spielhaus eine ideale Ergänzung um das kreative Spielen zu fördern.
Besonders die Zeiten im Freien erleben die Kinder bei uns mit Spaß und Freude.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.02.2025 - 21.05.2025
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2025
Bei Rollenspielen setzen sich Kinder mit ihrer Umwelt
auseinander: Dadurch lernen sie, sich in andere Personen
hineinzuversetzen, Regeln zu beachten und Konflikte auszutragen.
Rollenspiele dienen auch dazu, Erlebnisse zu verarbeiten und
„geheime“ Ängste abzubauen.
Hier können Kinder ihr eigener „Hausherr“ sein, kochen,
putzen, oder die Blumen auf der Veranda gießen. Mit passenden
Kindermöbeln oder einer kleinen Spielküche lässt sich das
Spielhaus Lucas mit Veranda noch zusätzlich wohnlich gestalten. Ob
Eigenheim, Arztpraxis, Einkaufsladen, Räuberhöhle oder Bauernhof
– mit dem Spielhaus lassen sich zahlreiche verschiedene
Situationen fantasievoll nachspielen.
Die heutigen und zukünftigen Krippenkinder aus Tündern.
Mit diesem Projekt unterstützen Sie die Entwicklung der Kinder und schaffen weitere Möglichkeiten, um den Spaß und die Freude am Spielen in der Natur zu förden.
Mit den gesammelten Geldern ralisieren wir das Projekt. Sollten weitere Gelder aus dem Projekt zur Verfügung stehen, werden diese auch in weitere Spielmaterialien investiert.
Die Kindertagesstätte St. Christophorus aus Tündern unter der Leitung von Madeline Muschik.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.