Hinweis: Jahreswechsel und Spendenquittungen

Für Projekte, die spätestens am 7. Dezember 2023 enden, erhalten Sie eine Spendenquittung für das Jahr 2023. Wenn das von Ihnen unterstützte Projekt nach diesem Datum endet, erfolgt die Auszahlung an das Projekt erst im neuen Jahr. Entsprechend dem Zuflussprinzip erhalten Sie in diesem Fall eine Spendenquittung für das Jahr 2024.

Ganzjahresplätze -Tennisclub Isny

Tennisclub Isny

Unsere Tennisplätze werden intensiv bespielt und entsprechend abgenutzt. Zwei Plätze müssen ganz erneuert werden - hier möchten wir für unsere Spieler sog. Allwetterplätze bauen, die das ganze Jahr genutzt werden können. Gesamtkosten: 120.000 €.
1.640 € Unterstützung durch Ihre Bank!
21.170 € von 20.000 €
157 Unterstützer
105 Prozent

Über das Projekt

Tenniscracks wie Nadal spielen im Winter in Australien und im Sommer in Wimbledon - Spieler in Isny in Übergangs- und Wintermonaten gar nicht. Das soll sich ändern: Durch Allwetter-plätze mit ganzjähriger Bespielbarkeit, gleichbleibend ebener Spieldecke ohne Trittlöcher, gleichmäßigem Ballabsprung und die auch für Mehrzwecksportarten und Rollstuhlsport geeignet sind. Gesamtkosten: 120.000 €uro. Bitte helfen Sie uns.

Finanzierungszeitraum:
22.11.2022 - 19.02.2023
Realisierungszeitraum:
Frühjahr / Herbst 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Die Tennisplätze des TC Isny werden intensiv bespielt und da sie Wind und Wetter ausgesetzt sind, lässt sich eine Abnutzung trotz regelmäßiger Platzpflege nicht verhindern. 1-2 unserer 6 Tennisplätze müssen deshalb grundsaniert werden. Nach vielen Gesprächen mit Spieler/innen, unserem Trainer und anderen Vereinen hat sich gezeigt, dass eine Sanierung bzw. ein Umbau dieser Plätze zu sogenannten Allwetterplätzen von den meisten favorisiert wird.
Neben den bautechnischen Vorteilen wie einem geringen Pflegeaufwand, einer frostsicheren Linierung und der Möglichkeit eines Einbaus auf die bestehenden Plätze, gewährleistet der Belag immerzu eine ebenflächige Spieldecke ohne Trittlöcher und mit der Ziegelmehlauflage das gleiche Spielverhalten wie auf Sandplätzen.
Einen weiteren wesentlichen Aspekt, der für die Allwetterplätze spricht, sehen wir darin, dass sie bei jeder Wetterlage, also auch sofort nach Regengüssen bespielbar sind. Besonders die Verlängerung der Saison in den Herbst und ein früherer Beginn der Saison im Frühjahr, bedingt durch milde Winter die wir im Allgäu feststellen, haben uns bestärkt auf Allwetterplätze zu wechseln. Dazu kommt, dass Isny keine eigene Tennishalle hat und immer auf entfernt gelegene Hallen angewiesen ist.
Abschließend sei noch erwähnt, dass auf den Allwetterplätzen auch andere Ballsportarten möglich wären und für Rollstuhlsportler genutzt werden können.
All dies rechtfertigt unserer Meinung nach den um ein Drittel teureren Preis gegenüber Sandplätzen, den wir trotz Eigenkapital nur durch eine zusätzliche Finanzierung (Crowdfunding) stemmen können.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Mit Ganzjahresplätzen schafft der Verein seinen Mitgliedern und Gastspielern ein attraktives Angebot über die Sandplatzsaison hinaus Tennis zu spielen:
- Verlängerung der Tennissaison im Herbst und im Frühjahr
- Größere Wetterunabhängigkeit
- Erhöhung der Attraktivität des Vereins

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Mit ihrer Spende helfen Sie den Verein noch attraktiver zu machen und fördern dadurch die Möglichkeit, gesunden Outdoorsport ganzjährig auszuüben.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das gespendete Geld fließt komplett in die Kostenfinanzierung für den Umbau zu Ganzjahresplätzen ein. Die Gesamtkosten bei zwei neuen Ganzjahresplätzen belaufen sich auf 120.000 €.

Wer steht hinter dem Projekt?
Tennisclub Isny

Die Vereinsmitglieder, die Vorstandschaft, der Trainer, die Betreuer
der Jugendlichen befürworten das Projekt.
Ganzjahresplätze finden auch Zustimmung beim WTB und beim WLSB.

Weitersagen und merken

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Tennisclub Isny
Franz Biggel-Blaschko
Am Moos 65
88316 Isny
Deutschland

Project-ID: 20334