
Über das Projekt
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle fördert, begleitet und unterstützt Kinder mit (drohender) Behinderung und ihre Familien aus dem Landkreis Göppingen. Die Kinder erhalten dabei passgenaue heilpädagogische, logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Förderung und Behandlungen, den Eltern wird dazu Beratung angeboten.
Für die Arbeit mit den Kindern wird besonderes Förder- und Therapiematerial dringend benötigt. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen im Namen der Familien sehr.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.04.2020 - 19.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- 2. Quartal 2020
Die frühe Förderung von Kindern mit einer drohenden
Behinderung ist ganz besonders wichtig. In den ersten 6
Lebensjahren findet eine enorme Entwicklung bei den Kindern statt.
Die Beratung der Eltern in dieser besonderen Situation ist ganz
wichtig, um mit der Situation gut zurecht zu kommen.
Mit einer passgenauen Frühförderung können viele Behinderungen
vermieden oder mindestens gemildert werden.
Kinder mit (drohender) Behinderung und ihre Eltern aus dem Landkreis Göppingen.
Für die Frühförderung der besonderen Kinder benötigt die Frühförderstelle besonderes Fördermaterial. Dieses ist dafür notwendig, dass wir die Kinder so gut wie möglich unterstützen, behandeln und fördern können. So kann mit jeder Hilfe ein Beitrag dazu geleistet werden, dass Kinder mit (drohender) Behinderung gut in ihrer Entwicklung begleitet werden und viele Behinderung so verhindert oder vermieden werden können.
Mit dem Geld wird das dringend benötigte, besondere Fördermaterial für unsere tägliche Arbeit mit den Kindern angeschafft.
Hinter dem Projekt steht die Lebenshilfe Göppingen als Träger der Interdisziplinären Frühförderstelle sowie die Kinder mit ihren Familien, die die Angebote der Frühförderung wahrnehmen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.