Bau einer neuen, sicheren und umweltbewussten
Flutlichtanlage!
Die Vorstandschaft hat sich neben unser gesellschaftlichen
Verpflichtung zum Ziel gesetzt, dass vor allem unsere Kinder- und
Jugendlichen, aber auch die Seniorenmannschaften weiterhin
vernünftige Trainingsbedingungen vorfinden. Leider entspricht
unsere Flutlichtanlage auf dem Ausweichtrainingsplatz nicht mehr
den Anforderungen einer modernen Ausstattung. Die Lichter sind
veraltet und die Masten morsch. Zugleich soll Strom durch eine
Umrüstung auf LED eingespart werden, um auch dem Umweltgedanken
gerecht zu werden.
Der FC Dornach zählt zur Zeit ca. 500 Mitglieder und ist in den
den Sparten Fußball, Fitness und Stockschießen aktiv. Wir
betreuen zur Zeit über 120 Jugendliche und Kinder in bis zu acht
Juniorenmannschaften. Trainingsplatz wird auch von den
Grünen-Baum-Schützen Enzerweis zum Bogenschießen genutzt.
Der FC Dornach ist mittlerweile Heimat vieler ortsansässiger
Vereine und Organisationen, da auch eine eigene Sportgaststätte
betrieben wird - unsere ortsansässigen Gasthäuser haben leider
die Pforten geschlossen.
Ich will gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Eduard Moosauer, meinem
2. Vorstandskollegen Felix Sommersperger, Kassier Sepp Breitschopf
und Schriftführer Wolfgang Hötzinger dieses Projekt in die
Realität umsetzen, um unseren Verein und die herausragende
Jugendarbeit weiter nachhaltig zu gestalten.
Im Namen des FC Dornach bedanke ich mich schon jetzt für die
Unterstützung dieses Projektes.
Der VR-Bank Landau-Mengkofen eG vorab schon ein herzliches
Vergelts´Gott für die Möglichkeit dieses
Finanzierungsmodells.
Der Trainingsplatz wird auch von den Grünen-Baum-Schützen
Enzerweis zum Bogenschießen genutzt.
Der FC Dornach im mittlerweile Heimat vieler ortsansässiger
Vereine und Organisationen, da auch eine eigene Sportgaststätte
betrieben wird - unsere ortsansässigen Gasthäuser haben leider
die Pforten geschlossen.
Ich will gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Eduard Moosauer, meinem
2. Vorstandskollegen Felix Sommersperger, Kassier Sepp Breitschopf
und Schriftführer Wolfgang Hötzinger dieses Projekt in die
Realität umsetzen, um unseren Verein und die herausragende
Jugendarbeit weiter nachhaltig zu gestalten.
Im Namen des FC Dornach bedanke ich mich schon jetzt für die
Unterstützung dieses Projektes.
Der VR-Bank Landau-Mengkofen eG vorab schon ein herzliches
Vergelts´Gott für die Möglichkeit dieses
Finanzierungsmodells.