218.470 € bereits gesammelt
94.965 € Co-Funding-Anteil
44 Projekte
881 Unterstützer
Die Freiwillige Feuerwehr Trieching e.V. betreibt und unterhält seit 1994 das überwiegend in Eigenleistung erbaute Dorfhaus in Trieching. Nach dem Defekt der bestehenden Heizung muss in eine neue Heizungsanlage investiert werden, damit auch künftig alle Nutzer warme Räumlichkeiten genießen können. Dabei würden wir uns über Eure finanzielle Unterstützung sehr freuen.
Projekt erfolgreich! 7.570 € (151 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Landau-Mengkofen
Gemeinsam mit unserem Feuerwehr-Nachwuchs möchten wir ein Aktionswochenende verbringen: gemeinsam Zelten, Teambuilding, Besuch einer Berufsfeuerwehr und vieles mehr.
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
2 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Landau-Mengkofen

Lebenshilfe Eltern-Online-Plattform

Lebenshilfe Dingolfing-Landau e.V.
Es soll eine Vernetzungsplattform für die Eltern von beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen bzw. von Kindern und Jugendlichen, die von einer Beeinträchtigung bedroht sind, entstehen. Insbesondere der Informations- aber auch der zwischenmenschliche Austausch sollen neben anderen Funktionen im Vordergrund stehen.
Projekt erfolgreich! 3.810 € (105 %)
Projekt erfolgreich
21 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Landau-Mengkofen
Die Jugendfeuerwehr ist die Zukunft unseres ehrenamtlichen Engagements. Das Engagement unseres Nachwuchses möchten wir gerne unterstützen und zeigen, dass wir viel zu bieten haben. Bisher haben wir die theoretische Ausbildung noch klassisch mit Präsentationen, Zettel und Stift gemacht. Aber wir sind der Meinung, dass wir es besser und moderner können. Dabei hoffen wir auf eure finanzielle Unterstützung.
Projekt erfolgreich! 5.125 € (102 %)
Projekt erfolgreich
6 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Landau-Mengkofen

Ausrüstung für den Wasserrettungsdienst

BRK Dingolfing-Landau / Wasserwacht Landau
Professionelle Wasserrettung benötigt professionelle und moderne Ausrüstung, um in allen Notfallsituationen Hilfe leisten zu können. Die Wasserwacht Landau a. d. Isar verfügt über hochqualifizierte Einsatzkräfte, die für alle Schadenslagen ausgebildet sind.
Projekt erfolgreich! 5.065 € (101 %)
Projekt erfolgreich
9 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Landau-Mengkofen

Haus ANNA Eichendorf

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Wir bauen in Eichendorf das erste (teil-)stationäre Kinderhospiz mit regelmäßiger Tages, Nacht- oder Wochenendbetreuung in Niederbayern. Da wir die Innenausstattung komplett über Spenden finanzieren müssen, brauchen wir EUCH alle! Helft uns, dieses Projekt gemeinsam zu finanzieren.
Projekt erfolgreich! 6.980 € (139 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Landau-Mengkofen

Einsatzzelt Wasserrettung

BRK Dingolfing-Landau / Wasserwacht Landau
Schnelleinsatzzelt für die Wasserrettung. Unterstützen Sie die ehrenamtliche und professionelle Wasserrettung durch ein Zelt, das Einsatzkräften sowie Betroffenen einen Unterschlupf in einer Notfallsituation bietet - ein Rückzugsort, um Kraft zu tanken. Die Jugendgruppe kann das Zelt auch für ihre Zwecke nutzen. Ein Multifunktionzelt das immer im Einsatz ist.
Projekt erfolgreich! 5.030 € (100 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Landau-Mengkofen
Der FC Zeholfing möchte nach dem Bau des Carports die Modernisierung der Außenanlagen vorantreiben.
Projekt erfolgreich! 5.010 € (100 %)
Projekt erfolgreich
11 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Landau-Mengkofen
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

20.035 € von 115.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis die Projektsumme erreicht ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

83
115.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Aktiv für die Menschen in unserer Heimat

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

09951 950-0
VR-Bank Landau-Mengkofen eG
VR-Bank Landau-Mengkofen eG
Ruth Waas
Ruth Waas

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank