Über das Projekt
Kaum vorhandene Spuren der NS-Zwangsarbeit stellen für die Bildungsarbeit eine Herausforderung dar. Der Arbeitskreis Zwangsarbeit/"Ausländerkinder-Pflegestätte" fördert Aktivitäten, die sich mit der Geschichte und den Opfern der Zwangsarbeit in der Gemeinde Alfter sowie den Folgen bis in die Gegenwart auseinandersetzen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Erinnerungsort für die Opfer zu schaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.03.2023 - 30.06.2023
- Realisierungszeitraum:
- Mitte 2023
Wir wollen einen bleibenden Erinnerungsort für die Opfer der „Ausländerkinder-Pflegestätte“ in der Gemeinde Alfter schaffen. Erfahren Sie mehr zu unserer Arbeit auf www.zwangsarbeit-in-alfter.de
Ziel ist es, den Dialog über und die Auseinandersetzung mit den Geschehnissen im Nationalsozialismus zu fördern und an die Opfer der NS-Verfolgung zu erinnern.
Unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende, um die Geschichte sichtbar zu machen.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird ein Gedenkstein am Rathaus der Gemeinde Alfter errichtet, der an die Opfer der „Ausländerkinder-Pflegestätte“ erinnert. Zusätzliches Geld (im Falle der Überfinanzierung) fließt in die Bildungsarbeit des Arbeitskreises. Erfahren Sie mehr zu unserer Arbeit auf www.zwangsarbeit-in-alfter.de
Der Arbeitskreis Zwangsarbeit/„Ausländerkinder-Pflegestätte“ im Förderverein Haus der Alfterer Geschichte e. V. (www.hdag.info) initiiert, unterstützt und koordiniert Aktivitäten, die sich mit der Geschichte und den Opfern der Zwangsarbeit in der Gemeinde Alfter sowie den Folgen bis in die Gegenwart auseinandersetzen (z. B. Veranstaltungen, Bildungsarbeit, Übersetzungsarbeiten) und fördert die Vernetzung mit weiteren Personen, Gruppen und Institutionen.
Weitersagen und merken
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Arbeitskreis Zwangsarbeit/“Ausländerkinder-Pflegestätte“ im Förderverein Haus der Alfterer Geschichte e. V.
Thomas Klaus (Vorsitzender)
Jakob-Reuter-Str. 16
53347 Alfter
Deutschland
Weitere Informationen unter www.zwangsarbeit-in-alfter.de
Bildnachweis: Teelichter, iStock / GP232
Project-ID: 21519