Ist es nicht ein schönes Gefühl, nach Hause zu kommen und
miteinander Zeit zu verbringen? Wir alle suchen Wärme,
Geborgenheit und Sicherheit – nicht nur jetzt in der kalten
Jahreszeit.
Ein Zuhause in Bonn ist keine Selbstverständlichkeit. Über
2.000 Menschen sind hier wohnungslos gemeldet. Diese Zahl hat sich
in den letzten 10 Jahren fast verzehnfacht.
Helmut* ist einer von ihnen. Er ist 54 Jahre alt und hat, wie so
viele andere, einige Schicksalsschläge erfahren. Auf eine schwere,
psychische Erkrankung folgten Scheidung, Verlust der Arbeit und
schließlich der Verlust seiner Wohnung. Er kommt täglich in die
ambulanten Einrichtungen der Caritas und wünscht sich nichts mehr,
als von einem Zuhause aus noch einmal neu anfangen zu können. Aber
diese Möglichkeit hat Helmut nicht, denn Menschen wie er haben auf
dem Bonner Wohnungsmarkt aktuell keine Chance.
Obdachlosigkeit hat viele Ursachen und Gesichter, aber die
Menschen, die wohnungslos sind, benötigen neben einem Zuhause
umfassende Betreuung. Das kann alltagsbegleitende Unterstützung
sein, wie der Gang zum Amt, aber auch psychosoziale Betreuung.
Helmut ist bereit für einen Neuanfang. Die Wohnprojekte der
Caritas Bonn sind für ihn eine Chance, Schritt für Schritt wieder
zurück in ein geregeltes Leben zu finden.
Um Menschen wie Helmut ein Zuhause zu ermöglichen, baut der
Caritasverband in Bonn drei besondere Wohnprojekte. Alle drei
Projekte bieten Menschen, wie Helmut, in ihren schwierigen
Lebenslagen – neben dem menschenwürdigen Wohnraum –
Unterstützung und ambulante Betreuung an. Damit der neue Alltag
gelingt, damit es endlich klappt mit dem richtigen Zuhause.
Bereits gebaut wurden das Quartier Geislar, in dem sozial
benachteiligte und psychisch beeinträchtigte Menschen ein Zuhause
finden. Aktuell wird das Projekt LebensRAUM Noeggerathstraße
gebaut. Drittes Projekt des Programms „Endlich Wohnen“ wird das
BONNA VISTA. Hier werden obdachlose Frauen Schutz und ein Zuhause
finden. In allen drei Projekten finden die Menschen eine Wohnung
und erhalten gleichzeitig ambulante Unterstützung – solange, bis
sie wieder auf die Beine kommen und ein selbstbestimmtes,
erfülltes Leben in unserer Stadtgesellschaft führen können.
Menschen wie Helmut benötigen Hilfe, die weit über das
Bereitstellen einer Wohnung hinausgeht, um in allen Lebensbereichen
selbstständiger zu werden. Diese Möglichkeit bietet unser
begleitetes und betreutes Wohnen. Wir setzen uns gemeinsam mit
Ihnen dafür ein, dass alle Menschen in Bonn menschenwürdig wohnen
können. Bauen Sie mit uns ein Zuhause für alle, die keines
haben.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende dabei, niemanden
zurückzulassen und bauen Sie mit uns ein Zuhause für Mitmenschen,
die von Wohnungs- und Obdachlosigkeit bedroht sind.
Ihre Spende schenkt ein Zuhause.
Für Menschen in Bonn, die keines haben.