
Über das Projekt
Für die vielen Auswärtstermine unserer Sportjugend benötigen wir dringend einen weiteren Teambus. Die Anzahl der Teams, aber auch die zu fahrenden Kilometer haben sich ständig erhöht. Die Anreise im eigenen Teambus verstärkt das Mannschaftsgefühl und ermöglicht somit noch bessere Teamleistungen.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.03.2018 - 12.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- im II. Quartal 2018
In den letzten Jahren hat der TSV Adendorf eine dynamische und erfolgreiche Entwicklung vollzogen. Steigende Mitgliederzahlen (inzwischen knapp 1.550 Mitglieder) und sportliche Erfolge gingen Hand in Hand und so können in zahlreichen Sportarten die Spartenleiter melden: Es läuft toll, aber es fährt leider nicht.
Bislang hat der TSV Adendorf zwei Vereinsbusse im Einsatz, die jeweils eine hohe fünfstellige Kilometeranzahl im Jahr erbringen und dennoch bei weitem nicht ausreichend sind. Der Unterhalt des erforderlichen neuen Vereinsbusses ist gesichert, die Fahrer und Kinder stehen bereit.
Unsere Sportjugend benötigt dringend diesen Vereinsbus, um die
vielen Auswärtstermine organisieren zu können. Inzwischen sind
ca. 60 Mannschaften regelmäßig unterwegs zu Spielen und auch zu
auswärtigen Trainingshallen.
So treffen unsere Handballer mittlerweile auf Gegner aus dem
südniedersächsischen Raum und das mit ihren vielen Teams gleich
mehrmals in der Saison. Denn mehr Mitglieder führen in vielen
Sportarten zu mehr Mannschaften. Unsere Fußballabteilung ist
mittlerweile eine der größten Fußballgruppen im gesamten
Landkreis Lüneburg und fährt dementsprechend oft zu
Auswärtsspielen. Zahlreiche Mädchenteams sind neu am Start und
deren Gegner kommen aus dem gesamten nordniedersächsischen
Bereich. Im Bereich der Rückschlagspiele wie Badminton,
Volleyball, Tennis oder Tischtennis kämpfen sich immer wieder
Teams bis auf die Landesebene vor und messen sich dann mit Gegnern
aus ganz Niedersachsen. Weite Fahrten sind unsere erfolgreichen
Schwimmer gewohnt. Ihre Wettkämpfe finden oftmals in großen
Städten im gesamten Bundesgebiet statt und auch dort konnten die
Adendorfer Jungs und Mädels zahlreiche Erfolge erringen.
Sie unterstützen damit direkt die Jugendarbeit des Vereins sowie das Ehrenamt im Sportverein. Ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Trainerinnen und Trainer wären unsere Gesellschaft und insbesondere unsere Jugend um einen entscheidenden Punkt ärmer. Spaß an sportlicher und gemeinschaftlicher Aktivität unter Gleichgesinnten.
Das gesammelte Geld soll zu 100 % als Kofinanzierung für den erforderlichen Vereinsbus verwendet werden.
Der TSV Adendorf von 1923 e.V.
Wir sind der viertgrößte Sportverein im Landkreis Lüneburg.
Knapp 1.550 Mitglieder sind in 17 verschiedenen Sportarten aktiv
und erfolgreich in unserer Region.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.