851.075 € bereits gesammelt
288.374 € Co-Funding-Anteil
166 Projekte
15.304 Unterstützer
Wir benötigen einen neuen MTW für die sichere Beförderung der Kameraden sowie Kinder-und Jugendlichen. Bei 10.000 € Eigenleistung stehen wir leider vor einer finanziellen Herausforderung und würden uns über eure Unterstützung freuen. Unsere engagierten Freiwilligen stehen Tag und Nacht bereit, um in Notfällen Leben zu retten und Eigentum zu schützen. Jetzt brauchen wir Euch!!! www.feuerwehr-radbruch.de
3.220 € (32 %) finanziert
84 Tage
15 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG

Neue Laufbahn für TSV Adendorf

TSV Adendorf von 1923 e.V.
Die Leichtathletilkanlage beim TSV Adendorf soll um zwei weitere Bahnen erweitert werden. Nach Fertigstellung wird es eine Rundbahn mit 4 Laufbahnen geben, auf deren Längstseiten jeweils 6 Laufbahnen für die Sprintdisziplinen zur Verfügung stehen werden. Somit können weitere Trainingsgruppen gebildet werden, die Warteliste für sportbegeisterte Kinder kann dann reduziert werden.
7.357 € (36 %) finanziert
71 Tage
40 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG
Durch die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED Technik erreichen wir eine Energieersparnis von ca. 80%. Weiterhin arbeitet die neue Technik schonend für Insekten und das Licht bleibt auf den Spielflächen, die Emission durch die Beleuchtung wird sehr stark reduziert!
6.618 € (88 %) finanziert
70 Tage
50 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG

FEUERWEHR Emsen Langenrehm

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Emsen Langenrehm e.V.
Die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Emsen/Langenrehm benötigen nach einem Totalschaden ihres Mannschaftstransporters dringend ein Ersatzfahrzeug.
1.280 € (21 %) finanziert
64 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG

Luftgewehr für den Schützenverein Kettenburg

Schützenverein Kettenburg e.V.
Neuanschaffung eines Luftgewehrs für unsere Jugend und den aktiven Schützinnen und Schützen des Vereins. Unser Jugendschießen findet 1x wöchentlich statt. Unsere aktiven Schützen nehmen in den Wintermonaten an Rundenwettkämpfen und Kreismeisterschaften teil.
Projekt erfolgreich! 3.000 € (100 %)
7 Tage
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG

Bienengarten für die JPE!

Verein zur Förderung der Johann-Peter-Eckermann-Realschule e. V.
An der Johann-Peter-Eckermann-Realschule soll ein Garten für die schuleigenen Honigbienen entstehen, der von den Schülerinnen und Schülern betreut wird.
Projekt erfolgreich! 5.010 € (100 %)
Projekt erfolgreich
87 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG

Neues Zelt für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Handorf

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Handorf e.V.
Unterstützen Sie uns beim Kauf eines neuen Zeltes für die Kinder- und Jugendfeuerwehr! Mit einem Budget von 7000€ schaffen wir ein sicheres und komfortables Umfeld für unsere jungen Feuerwehrleute bei Veranstaltungen. Helfen Sie uns, ihre Begeisterung für den Brandschutz zu fördern und die nächste Generation von Feuerwehrleuten zu unterstützen. Jeder Euro zählt für dieses wichtige Projekt!
Projekt erfolgreich! 7.301 € (104 %)
Projekt erfolgreich
109 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG

Anhänger für das Tierheim

Tierheim Lüneburg gGmbH
Immer mal wieder benötigen wir für verschiedene Transporte unseren Anhänger. Sei es die Fahrt zur GFA für Sperrmüll, oder auch die Abholung von Spenden wie Futter, Katzenstreu oder auch mal die Abholung gebrauchter Möbel. Vor allem für z.B. kontaminierte Kratzbäume ist es wichtig, dass diese nicht in unseren Autos, sondern in einem Anhänger transportiert werden, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden.
Projekt erfolgreich! 1.357 € (100 %)
Projekt erfolgreich
22 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG

Neuanschaffungen fürs Kinderturnen

Todtglüsinger Sportverein von 1930 eV
SPARE GELD UND SPENDE FÜRS KINDERTURNEN! Unterstütze den TSV dabei, noch mehr Kindern die Teilnahme am Kinderturnen zu ermöglichen.
Projekt erfolgreich! 3.232 € (107 %)
Projekt erfolgreich
85 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Lüneburger Heide eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

19.508 € von 85.500 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase. Für jeden Spender, der mindestens 10 Euro zahlt, geben wir einmalig 10 Euro dazu. Dieses machen wir solange, bis die Projektsumme erreicht oder der Spendentopf leer ist. Vereine/Institutionen, die ein Konto bei uns führen, erhalten zusätzlich ein Startkapital in Höhe von 10 % der Projektsumme.

Projekt starten

77
85.500 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Rahmenbedingungen für unsere Crowdfunding-Projekte

  • Die Projektsumme darf max. 20.000 Euro pro Projekt/pro Verein/pro Jahr betragen.
  • Es können nur gemeinnützige Vereine/Institutionen (Städte und Gemeinden unter bestimmten Voraussetzungen) teilnehmen. Privatpersonen sind ausgeschlossen!
  • Die Vereine/Institutionen müssen ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank Lüneburger Heide eG haben.
  • Alle Vereine/gemeinnützigen Einrichtungen, die bei uns ein laufendes Konto führen, erhalten 20 % der Projektsumme als Startkapital, alle Anderen 10 %.
  • Nach Anbindung des Projekts an das Zahlungssystem der VR Payment GmbH können Sie mit Ihrem Projekt direkt in die Finanzierungsphase starten, die Fanphase entfällt.


Aktuell:
Wir erhöhen unseren Zuschuss!! Ab sofort verdoppeln wird die Spenden der Unterstützer bis zu einem Spendenbeitrag von 50 Euro!!

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber vor allem für die Menschen in unserer Heimat.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitbürger, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05191/965-8032
Elke Baunack
Elke Baunack Telefon: 05191/9658032
Katrin Mönchmeyer

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank