E-Roller für die JPE
Erweiterung des Niedrigseilklettergartens der OBS Soltau
Pausenkisten für die Kl. 5-8 der Herderschule
Vollelektronische Trefferanzeige SV Sprötze-Kakenstorf
Ein neuer Bauwagen für die Waldwölfe
Ballwurfmaschine für die Tennisabteilung des TSV Bardowick
Anschaffung einer Drohne zur Rehkitzrettung
Ein Kleinfeld für die kleinsten Tennisspieler des TCTV Va...
Umrüstung auf elektronische Trefferauswertung
Karte
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

33.080 € von 50.000 € noch im Topf
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase. Für jeden Spender, der mindestens 10 Euro zahlt, geben wir einmalig 10 Euro dazu. Dieses machen wir solange, bis die Projektsumme erreicht oder der Spendentopf leer ist. Vereine/Institutionen, die ein Konto bei uns führen, erhalten zusätzlich ein Startkapital in Höhe von 10 % der Projektsumme.
Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V., Hannover. Hieraus dürfen nur gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung (§§ 51 -54 AO) gefördert werden.
Unterstützen können wir "langlebige" Anschaffungen, die nicht zur Pflichtaufgabe des Antragstellers/Trägers gehören. Von der Förderung ausgeschlossen sind u.a.: Haushaltsgeräte, Sanitäranlagen, Weihnachtsbeleuchtung, reines Dekomaterial, Klassenfahrten und Ausflüge, Instandhaltungskosten und Baumaßnahmen (Ausnahme: Denkmalschutz), Unterhaltungs-, Verbrauchs- und Verwaltungskosten sowie Personal- und Nebenkosten.
Unser Crowdfunding
Noch bis 30. Juni 2022 erhalten alle Projekte 10 % der Projektsumme. Vereine, die bei uns ein Konto führen, erhalten dann insgesamt 20 % der Projektsumme.
Ab sofort verzichten wir auf die Startphase. Sie können mit Ihrem Projekt direkt in die Finanzierungsphase starten und zum Spenden aufrufen.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem
Handbuch:
https://nextcloud.vrnw-share.de/s/8tssoRyDemLDRiR
Noch bis 30. Juni 2022 erhalten alle Projekte 10 % der Projektsumme. Vereine, die bei uns ein Konto führen, erhalten dann insgesamt 20 % der Projektsumme.
Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber vor allem für die Menschen in unserer Heimat.
Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitbürger, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner für die Projektbegleitung
