Bereits im vergangenen Jahr starteten wir damit, unser in die
Jahre gekommenes Sportlerheim wieder in Schuss zu bringen. Ca. 10
Jahre verfiel es nach und nach. Des Öfteren wurde eingebrochen,
randaliert und so gut wie alles zerstört, da es in dieser Zeit
keine Fußballmannschaft gab und der Sportplatz und somit auch das
Sportlerheim nicht mehr genutzt wurde. Gestartet wurde mit einer
Entrümplungsaktion, die Umkleideräume wurden wieder einigermaßen
nutzbar gemacht, die Toiletten und Waschbecken erneuert, Fenster
und Türen eingebaut.
Aber es zieht an allen Ecken und Enden. Die Fassade ist marode und
an einigen Stellen undicht. Eine funktionierende Heizung gibt es
nicht. Der Fußboden im Sanitärbereich ist durch einen
Wasserschaden wellig und instabil birgt eine Unfallgefahr.
Im Rahmen eines größeren Arbeitseinsatzes soll nun erst mal die
Küche erneuert werden. Über eine Haushaltsauflösung konnten wir
eine komplette Küche mit Geräten günstig erwerben, die
kurzfristig aufgebaut werden soll.
Im Sportlerheim fanden wieder kleinere Feiern z.B.
Saisonabschlussfeier der G-Jugend vom Blau-Weiß Wanzleben e.V.,
die auf Grund einer Vereinbarung
regelmäßig 2x pro Woche auf unserem Sportplatz trainieren,
statt.
Bisher mussten die Eltern das Geschirr zum Spülen mit nach Hause
nehmen, weil es im Sportlerheim keine Möglichkeit gab. Dies soll
nun geändert werden.
Im letzten Jahr nahm der Sportverein am "Offenen
Adventskalender" von Domersleben teil. Wir luden die Einwohner
und Gäste zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern und buntem
Zusammensein in unser Sportlerheim ein.
Nach der Küche sind dann die Sanitärräume dran. Aktuell
scheitert dies aber an den finanziellen Mitteln.